Berlin (AFP) – Wenn Eltern wegen geschlossener Kitas und Schulen in der Corona-Krise nicht arbeiten können, erhalten sie unter bestimmten Voraussetzungen künftig deutlich länger Lohnersatz vom Staat als bisher. Das…
Arbeit
-
- Nachrichten für Eltern und Familie
Giffey fordert längere Lohnfortzahlung bei Kinderbetreuung
von AFPvon AFPBerlin (AFP) – Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) fordert eine Verlängerung der Lohnfortzahlung für Eltern, die wegen der Betreuung ihrer Kinder in der Corona-Krise nicht zur Arbeit gehen können. “Wenn Eltern…
- Nachrichten für Eltern und Familie
Paritätischer fordert Überbrückungsgeld für Angehörige von Risikogruppen
von AFPvon AFPBerlin (AFP) – Der Paritätische Wohlfahrtsverband fordert ein Überbrückungsgeld bei Verdienstausfällen von Menschen, die zu Risikogruppen gehören. Hintergrund sind dem Verband zufolge die aktuellen Lockerungen behördlich angeordneter Corona-Schutzmaßnahmen einschließlich der…
- Nachrichten für Eltern und Familie
Verdi fordert für Kitas maximal fünf Kinder pro Gruppe und Fiebermessungen
von AFPvon AFPBerlin (AFP) – Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat in einem Positionspapier ihre Forderungen zum weiteren Betrieb von Kitas in der Corona-Krise zusammengefasst. “Eine vollständige Wiedereröffnung der Kitas erscheint unter Berücksichtigung von…
- Nachrichten für Eltern und Familie
Heil will Lohnfortzahlung für Eltern ohne Kinderbetreuung verlängern
von AFPvon AFPBerlin (AFP) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die Lohnfortzahlung für Eltern verlängern, die in der Corona-Krise wegen fehlender Kinderbetreuung nicht arbeiten können. “Eltern müssen Sicherheit haben – deshalb schaffen…
- Nachrichten für Eltern und Familie
Fast jeder Dritte möchte auch nach der Corona-Krise im Homeoffice arbeiten
von AFPvon AFPKarlsruhe (AFP) – Die in der Corona-Krise erprobten digitalen Gewohnheiten wollen zahlreiche Arbeitnehmer und Verbraucher gern beibehalten: Fast jeder dritte Arbeitnehmer (29 Prozent) möchte auch langfristig weiter im Homeoffice arbeiten,…
- Nachrichten für Eltern und Familie
Zeitung: Mehr als 450.000 Alleinerziehende in systemrelevanten Berufen tätig
von AFPvon AFPOsnabrück (AFP) – Mehr als 450.000 Alleinerziehende in Deutschland arbeiten laut einem Zeitungsbericht in sogenannten systemrelevanten Bereichen – also Sektoren, die auch in Krisenzeiten wie der derzeitigen Corona-Pandemie unbedingt aufrecht…
- Nachrichten für Eltern und Familie
Grünen-Chefin Baerbock beklagt “blinde Flecken” der Corona-Politik für Familien
von AFPvon AFPBerlin (AFP) – Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock vermisst bei den beschlossenen Lockerungen der Corona-Eindämmungsmaßnahmen Zugeständnisse an Kinder und Familien. In diesem Bereich hätten die Beschlüsse “blinde Flecken”, sagte Baerbock dem…
- Nachrichten für Eltern und Familie
Heil appelliert an Arbeitgeber von Eltern: Lösungen ohne Lohneinbußen finden
von AFPvon AFPBerlin (AFP) – Vor den bundesweiten Schul- und Kitaschließungen ab Montag hat Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) pragmatische Lösungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern mit Kindern angemahnt. Er appelliere “dringend” an die…
- Nachrichten für Eltern und Familie
Merz hält längere Lebensarbeitszeit für notwendig
von AFPvon AFPBerlin (AFP) – Der CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz hat sich angesichts der demografischen Entwicklung für eine längere Lebensarbeitszeit ausgesprochen. “Für die Zukunft muss das Verhältnis zwischen Arbeitszeit und Ruhestand noch einmal…