Das Wochenende steht vor der Tür, die Sonne strahlt und die ganze Familie drängt es nach draußen. Welche Ausflugsziele können überzeugen und machen sowohl Groß als auch Klein Spaß? Wie kann aus einem einfachen Spaziergang ein Erlebnis werden? Wir geben Tipps für den perfekten Sonntagsausflug.

Waldspaziergang als Entdeckertour

Für viele Kinder sind Spaziergänge nicht die erste Wahl. Wenn aus der Wanderung jedoch eine Schnitzeljagd wird, sieht das oft schon ganz anders aus. An verschiedenen Stationen können die Kinder Aufgaben erfüllen, nach Tieren Ausschau halten, Blumen pflücken und im Wald auf Entdeckertour gehen. Sammeln Sie gemeinsam Steine, Eicheln, Kastanien und andere Dinge aus der Natur, um diese für einen Bastelnachmittag zu nutzen. Bedenken Sie, dass gerade die Kleinen vielleicht noch nicht ganz so lange bei der Wanderung durchhalten und des Öfteren eine Pause benötigen. Gerade dann ist es sinnvoll, einen Bollerwagen oder Buggy dabei zu haben, in dem die Kinder ein Schläfchen machen können.

Der Wald bietet viel mehr Abenteuer, als man denkt. (Bild: © kk75 / Adobe Stock)

Blumen sammeln

Während des Spaziergangs durch den Wald oder über Felder und Wiesen können die Kinder auch Blumen sowie Blätter sammeln, die Sie später gemeinsam zu Sträußen und Haarbändern binden können. Oder Sie schlagen gemeinsam nach, welche Blumen Sie gesammelt haben und pressen die Blumen für ein eigenes Blütenlexikon.

Radtour mit Zwischenstopp

Für die größeren Kinder kann auch eine Radtour eine willkommene Abwechslung für das Wochenende sein. Am besten suchen Sie sich eine Strecke mit einigen Sehenswürdigkeiten und Zwischenstopps aus, wie einen See, eine Waldlichtung, eine Kapelle am Ortsrand oder die geliebte Eisdiele. Durch die eingebauten Pausen haben Sie nicht nur Zeit sich ein wenig auszuruhen, sondern können auch die Umgebung erkunden, ein kleines Picknick machen oder den nächsten Halt einplanen.

Fotoshooting im Freien

Sie wollten schon lange neue Fotos von der gesamten Familie? Dann nutzen Sie doch einen gemeinsamen Ausflug für ein schönes Familienshooting. Mit einer Kamera mit Selbstauslöser und passendem Stativ können Sie jederzeit an einem schönen Ort anhalten und spontan einige Fotos schießen.

Ob Picknick oder Schnitzeljagd – im Wald zählt die richtige Orientierung. (Bild: © Alexandr Vasilyev / Adobe Stock)

Picknicken

Ob im eigenen Garten oder als Teil des Spaziergangs – eine kleine Stärkung zwischendurch mit frischem Obst, Kuchen, Gemüsesticks und belegten Brötchen ist eine tolle Abwechslung sowie eine echte Alternative zum gewohnten Mittagessen. Denken Sie dabei unbedingt an eine Picknickdecke, ein paar kühle Getränke, je nach Bedarf auch Geschirr oder Servietten. Zusammengepackt und im Rucksack verstaut haben Sie alles immer griffbereit.

Gemeinsame Gartenarbeit

Die Kinder wünschen sich ein Baumhaus oder wollten schon lange ein eigenes Beet mit Gemüse anpflanzen? Dann nutzen Sie das Interesse Ihrer Kleinen und arbeiten Sie gemeinsam am Gartenprojekt. Besorgen Sie die Materialien und toben Sie sich aus. Hier gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das neue Baumhaus. So können Sie Ihren Kleinen nicht nur etwas handwerkliches Geschick beibringen, sondern haben mit Sicherheit auch eine Beschäftigung für mindestens ein Wochenende gefunden.


Wer hat's geschrieben?

Torsten Esser

Torsten hat das Vollzeit-Papa-Diplom. Er hat einen kleinen Sohn und eine Stieftochter, die er liebt, als wäre es seine eigene. Darüber hinaus hat er acht Semester lang "Soziale Arbeit" studiert. Mit einer unübertroffenen Mischung aus Wissen und Bauchgefühl, ist er der geborene Autor für dieses Magazin. Und ganz nebenbei kümmert er sich als Gründer und Inhaber von 1-2-family.de um alle Belange des Magazins.

Alle Autoren-Beiträge durchstöbern