Nach einer Trennung scheint der Schmerz häufig unerträglich zu sein. Die Zukunft erscheint düster und ungewiss: Häufig ist gar nicht klar, wie es nun ohne den Partner und ohne die gewohnten Abläufe weitergehen soll. Es gibt jedoch hilfreiche Methoden, wie sich der Schmerz und der Liebeskummer überwinden lässt. Auf diese Weise kann die Trennung zu einer neuen Chance werden: Durch die Krise gewinnt man Zuversicht und neue Kraft.
Tipps gegen Liebeskummer – so lässt sich der Schmerz überwinden
Charakteristischerweise läuft der Liebeskummer in 5 Phasen ab. Am Anfang steht immer das Ignorieren der ersten kleineren und größeren Anzeichen. Schließlich führt der Weg über die Erstarrung im Schmerz, Trotz und Wut, bis es schließlich zu einer Akzeptanz der neuen Situation kommt.
Diese Phasen laufen bei jedem Menschen anders ab, denn nicht jeder verarbeitet Krisen und Schmerz in gleicher Weise. Ein sehr wichtiger Punkt, der bei der Überwindung von Liebeskummer hilft, ist die Selbstkenntnis: Je besser sich ein Mensch selbst kennt, desto leichter fällt auch der Ausweg aus der Krise und dem Liebeskummer. Ebenso wichtig ist auch eine ordentliche Portion Geduld und Zeit, um den Kummer zu überwinden und gestärkt in die Zukunft zu starten.
Liebeskummer erfolgreich überwinden
Warum gibt es eigentlich Liebeskummer? Warum erleben Menschen überhaupt so eine große Emotion, die sie vor einer so großen Herausforderung stellt?
Einen geliebten Partner zu verlieren löst im menschlichen Körper eine hohe Cortisol- und Adrenalin-Produktion aus, also eine hohe Freisetzung von Stresshormonen. Das Adrenalin führt dann dazu, dass man weniger Hungergefühle hat oder die Schlafqualität beeinträchtigt wird. Cortisol beeinflusst die Stimmungslage und sorgt eher für ein Gefühl der Niedergeschlagenheit und Depression.
Video-Tipp
Experten sagen, dass Liebeskummer eine instinktive Funktion hat, das heißt, dass alles, was die Chance auf Fortpflanzung steigert, Freude hervorruft: Hierzu gehört zum Beispiel die Liebe, aber auch Tätigkeiten wie etwa Essen. Wenn sich jeder der Verlust einer geliebten Person einstellt, reagiert der Körper darauf mit Stress.
Schrittweises Vorgehen für eine befreite und glückliche Zukunft
In einem ersten Schritt ist es essenziell wichtig, die Trauer zuzulassen. Auch wenn das schwer klingt, so ist das doch machbar. Geduld ist in diesem Zusammenhang ein besonders wichtiges Stichwort. Des Weiteren sollte der Ex-Partner gemieden werden, um ausreichend Distanz zu schaffen und so den Liebeskummer überwinden zu können. Ebenso wichtig ist die Ablenkung, das heißt Sport treiben, Freunde treffen oder sich einen Wellnesstag gönnen. Wer Liebeskummer erfolgreich überwinden möchte, muss zudem bereit sein, Gefühle zuzulassen und auch zu zeigen.