Langeweile, ein immer wiederkehrendes Phänomen bei Kindern. Die tollsten Spielsachen können Kinder irgendwann nicht mehr reizen. Sie langweilen sich und wissen nichts mit sich anzufangen. Wir haben 10 tolle Spielideen, die die Langeweile schnell vertreiben:
In Mamas und Papas Kleiderschrank finden sich immer tolle Dinge zum verkleiden. Hüte, Schals, Ketten, Blusen, Krawatten oder bunte Hawaii-Hemden. Einfach alles auf einen großen Berg legen, und schon können sich die Kleinen nach Herzenslust verkleiden und in verschiedene Rollen schlüpfen. Wenn dann noch eine Wäscheleine und ein paar alte Bettlaken zur Hand sind, hat man schnell einen Bühnenvorhang gebastelt. Einem spontanen selbst ausgedachten Theaterstück steht dann auch nichts mehr im Weg.
Lieblings-CD in den CD-Player, und schon kann die Kinderdisco starten. Ob Kinderlieder oder Mamas und Papas Lieblingsmusik, alles lädt zum fröhlichen tanzen ein. Auch hier finden lustige Hüte und Schals aus Mamas Kleidersammlung gerne einen fröhlichen Abnehmer. Schließlich macht man sich ja zum Tanzen schick!
Meistens findet man in jedem Haushalt, alles was man zum Plätzchen backen benötigt. Also ran an den Backofen und den Plätzchenteig. Schön ist auch, wenn man zum Schluss die Plätzchen nett verpackt und an Nachbarn, Freunde oder den Kindergarten verteilt. Alleine Essen ist ja schließlich doof!
Kinder lassen sich gerne schminken. Also einfach die Schminkstifte von Karneval heraus kramen, und ab geht das fröhliche Kinderschminken. Ob Clown, Schmetterling oder kleiner Tiger. Kinder werden ihren Spaß daran haben.
Schöne Fensterbilder zu basteln, ist gar nicht schwer und vertreibt jede Langeweile. Einfach ein Blatt von beiden Seiten mit Buntstiften oder Wasserfarben anmalen und aus dem bunten Papier, Autos, Blumen oder Schmetterlinge ausschneiden.
Gerade Regentage bringen Langeweile. Warum nicht einfach die Matschhose und Gummistiefel anziehen, und los zu einem Regenspaziergang? Dabei wird jede Pfütze zum Ziel der Begierde. Mit Anlauf ab in die Pfütze und mit Freude darin herum springen. So richtig lustig wird es natürlich erst, wenn Mama oder Papa mindestens genau so intensiv rum albern.
Auf die Bauklötze – Fertig – Los! Wer baut den höchsten Turm, welcher Turm bleibt am längen stehen, und wer war am schnellsten? Ein kleiner Wettkampf, der die Langeweile vergessen lässt.
Aus einem Blatt Papier einen Papierflieger zu falten, und schon kann die Flugreise beginnen. Was einfach klingt, haben viele seit der Schule wieder verlernt. Also haben wir hier ein kleines Video für euch. Darin findet ihr eine leichte Anleitung, wie ihr einen schönen Flieger hinbekommt.
Höhlen und Verstecke bauen
Ob Draußen oder Drinnen – Mit Decken und Stühlen lassen sich tolle Höhlen und Verstecke bauen. Darin kann nun ein kleines Picknick veranstaltet werden. Oder es wird Kriegsrat gehalten. Schließlich haben die Indianer von Nachbarzelt gestern erst ein paar Pferde stehlen wollen.
Kinder werkeln gerne. Einfach aus Papas Werkstatt ein paar Bretter und Nägel holen. Schon kann das werkeln los gehen. Die Fantasie eines Kindes sehr groß. So mancher Erwachsene wird Augen machen, was alles in den Köpfen der Kleinen wächst, wenn sie unter Anleitung arbeiten dürfen. Natürlich sollte man bei dieser Freizeitbeschäftigung immer dabei bleiben.
Auch wenn Mama oder Papa nicht immer die Zeit haben, um zeitintensive Beschäftigungen, gemeinsam mit den Kindern, zu bewältigen, gibt es Lösungen, um seine Sprösslinge zu Hause zu bespaßen. Der Klassiker sind natürlich Ausmalbilder. Dabei ist wichtig, dass sie thematisch zur Situation passen.
Jacqueline ist staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für U3 Betreuung und Inklusions- und Integrations Pädagogin. Neben ihrer beruflichen Laufbahn, ist sie Mutter von zwei Kindern. Einem Mädchen und einem Jungen. Ihre Erfahrungen schöpft sie also aus beruflichen sowie privaten Herausforderungen. Dies macht sie zu einer perfekten Autorin für unser Magazin.