Autorenname: Jacqueline Esser

Jacqueline ist staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für U3 Betreuung, Inklusions- und Integrations-Pädagogin. Neben ihrer beruflichen Laufbahn, ist sie Mutter von zwei Kindern. Einem Mädchen und einem Jungen. Ihre Wissen und ihre Erfahrung schöpft sie also aus beruflichen und privaten Herausforderungen. Das macht sie zu einer perfekten Autorin für unser Magazin.

Jacqueline Esser Autorenbild DEZ 2024
Gebackene Pfirsische für den Familientisch

Familientisch: Gebackene Pfirsiche

Dieser leckere Nachtisch lässt nicht nur die Augen der Kleinen strahlen. Der gebackene Pfirsich ist ein gesunder Nachtisch oder Zwischenmahlzeit, welche reich an Vitaminen ist. Mit dieser Mahlzeit wird das Familienessen komplettiert.

Rezepte
Mädchen spielt konzentriert

Wie kann man die Konzentrationsfähigkeit bei Kindern fördern?

Konzentration ist wichtig für den Schulunterricht, die Hausaufgaben, aber auch für das Spielverhalten der Kinder. Eltern überschätzen jedoch häufig die länge der Konzentrationsfähigkeit ihrer Kinder. Diese liegt nur bei ca 15 bis 30 Minuten. Wie die Konzentration bei Kindern gefördert werden kann, erfahrt ihr hier.

Entwicklung, Schule

Getreide-Obst-Brei: Grießbrei mit Himbeeren

Der Getreide-Obst-Brei liefert Energie, wichtige Vitamine und Nährstoffe. Die in diesem Rezept enthaltenden Himbeeren wirken stuhlauflockernd und werden in Verbindung mit dem Grieß zu einem sättigenden Brei für zwischendurch. Der Grießbrei mit Himbeeren wird vom Babymagen gut vertragen und regt die Verdauung an.

Rezepte
Ratgeber über das Stillen

Alles wissenswerte für Mütter rund um das Stillen

Das Baby zu stillen ist die natürlichste Art es zu ernähren. Stillen ist für viele frisch gebackene Mütter eine Herausforderung. Die neue Situation erfordert Routine, um zu einem schönen Ritual zwischen Mutter und Kind zu werden. Gerade zu Beginn der Stillzeit kommen bei Müttern viele Fragen und auch Zweifel auf. Wie lange sollte das Baby an der Brust trinken? Wie häufig muss gestillt werden und reicht meine Milch aus?

Ernährung
Koffein Alkohol Stillzeit

Ist Koffein und Alkohol in der Stillzeit erlaubt?

Während der Schwangerschaft haben die meisten Frauen auf Koffein und Alkohol verzichtet. Doch nun ist das Baby da – wie schaut es in der Stillzeit aus? Darf nun wieder Kaffee getrunken werden, und ist ein Glas Wein zum Essen ok? Erfahrt hier, ob ein Gläschen Sekt, oder die Tasse Kaffee, wieder erlaubt ist.

Ernährung
Die motorische Entwicklung im dritten Lebensjahr

Die motorische Entwicklung von Kindern im dritten Lebensjahr

Die motorische Entwicklung eines Kindes geht natürlich auch im dritten Lebensjahr weiter. Die Kleinen sind nun zwei Jahre alt und ihr Bewegungsdrang wird immer größer. Nun entdecken sie das Dreirad, oder das Laufrad für sich, und werden beim Malen zu kleinen Künstlern. Wieder steht ein aufregendes Jahr bevor, in dem Kinder viele neue Fähigkeiten erlangen.

Entwicklung
Stillen zu wenig Milch

Hilfe ich habe zu wenig Milch beim Stillen!

Immer mehr Frauen sind davon betroffen, sie haben zu wenig Milch. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Seelischer Stress, falsche Stilltechnik, oder eine Verletzung der Brust. Zu wenig Milch ist der Hauptgrund für frühes Abstillen und Zufüttern. Dabei kann eigentlich jede Mutter ausreichend Muttermilch produzieren, um ihr Baby voll zu stillen.

Ernährung
Kinder helfen im Haushalt

Warum auch Kinder im Haushalt helfen sollten

Haushalt ist alleine Aufgabe der Mutter? Das muss nicht sein. Schon die Kleinen können bei der täglichen Hausarbeit helfen, und sollten dies auch. Übernehmen Kinder bereits in frühen Jahren kleine Aufgaben im Haushalt, lernen sie wichtige Dinge für ihr späteres Leben. Haushalt als Familienprojekt stärkt außerdem das Gemeinschaftsgefühl und Selbstbewusstsein der Kinder.

Erziehung
Nach oben scrollen