Autorenname: Jacqueline Esser

Jacqueline ist staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für U3 Betreuung, Inklusions- und Integrations-Pädagogin. Neben ihrer beruflichen Laufbahn, ist sie Mutter von zwei Kindern. Einem Mädchen und einem Jungen. Ihre Wissen und ihre Erfahrung schöpft sie also aus beruflichen und privaten Herausforderungen. Das macht sie zu einer perfekten Autorin für unser Magazin.

Koffein Alkohol Stillzeit
Ernährung

Ist Koffein und Alkohol in der Stillzeit erlaubt?

Während der Schwangerschaft haben die meisten Frauen auf Koffein und Alkohol verzichtet. Doch nun ist das Baby da – wie schaut es in der Stillzeit aus? Darf nun wieder Kaffee getrunken werden, und ist ein Glas Wein zum Essen ok? Erfahrt hier, ob ein Gläschen Sekt, oder die Tasse Kaffee, wieder erlaubt ist.

Die motorische Entwicklung im dritten Lebensjahr
Entwicklung

Die motorische Entwicklung von Kindern im dritten Lebensjahr

Die motorische Entwicklung eines Kindes geht natürlich auch im dritten Lebensjahr weiter. Die Kleinen sind nun zwei Jahre alt und ihr Bewegungsdrang wird immer größer. Nun entdecken sie das Dreirad, oder das Laufrad für sich, und werden beim Malen zu kleinen Künstlern. Wieder steht ein aufregendes Jahr bevor, in dem Kinder viele neue Fähigkeiten erlangen.

Stillen zu wenig Milch
Ernährung

Hilfe ich habe zu wenig Milch beim Stillen!

Immer mehr Frauen sind davon betroffen, sie haben zu wenig Milch. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Seelischer Stress, falsche Stilltechnik, oder eine Verletzung der Brust. Zu wenig Milch ist der Hauptgrund für frühes Abstillen und Zufüttern. Dabei kann eigentlich jede Mutter ausreichend Muttermilch produzieren, um ihr Baby voll zu stillen.

Kinder helfen im Haushalt
Erziehung

Warum auch Kinder im Haushalt helfen sollten

Haushalt ist alleine Aufgabe der Mutter? Das muss nicht sein. Schon die Kleinen können bei der täglichen Hausarbeit helfen, und sollten dies auch. Übernehmen Kinder bereits in frühen Jahren kleine Aufgaben im Haushalt, lernen sie wichtige Dinge für ihr späteres Leben. Haushalt als Familienprojekt stärkt außerdem das Gemeinschaftsgefühl und Selbstbewusstsein der Kinder.

Ernährung in der Stillzeit
Ernährung

Die Ernährung der Mutter in der Stillzeit

Eine stillende Frau hat während der Stillzeit einen erhöhten Kalorienbedarf. Dieser sollte mit gesunden und vollwertigen Lebensmitteln gedeckt werden. Denn so sorgt die Mutter dafür, dass ihr Kind mit der Muttermilch, Vitamine und wichtige Nährstoffe aufnimmt. Aber auch ein Burger darf es mal sein.

Sodbrennen in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Sodbrennen in der Schwangerschaft

Gerade am Ende der Schwangerschaft leiden viele Frauen unter Sodbrennen. Rund 70% der Schwangeren sind davon betroffen. Eine feurige und unangenehme Angelegenheit, bei der die Magensäure in der Speiseröhre nach oben steigt. Wir geben Tipps, wie man es auch ohne Medikamente los werden kann.

Am 1. Juli kommt die neue Mütterrente
Verbraucher

Am 1. Juli kommt die neue Mütterrente

Die Koalition hat es entschieden – die Mütterrente kommt! Das bedeutet für viele Mütter, aber auch Väter, mehr Geld im Alter. Die Erziehungszeiten für Kinder werden angepasst, so dass die Renten für viele Versicherten steigen. Wie viel dies ist und wer Anspruch auf die “Mütterrente” hat, erfahrt ihr hier.

Sauna in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Sauna in der Schwangerschaft?

In Finnland gehört die Sauna zum alltäglichen Leben dazu. Und auch in Deutschland genießen rund 30 Millionen Menschen die Hitze der Sauna. Doch wie ist es in der Schwangerschaft? Darf auch mit Babybauch ein Honigaufguss genossen werden? Der Besuch in der Sauna ist auch in der Schwangerschaft erlaubt, wenn die Frauen ein paar Regeln beachten.

Nach oben scrollen