Kommt das Kind nach Hause und kann sich so gar nicht für die Hausaufgaben motivieren, hilft es oft, wenn Eltern Interesse für diese Aufgaben zeigen. Können Eltern sich für die anstehenden Aufgaben begeistern, färbt es häufig auch auf das Kind ab. ” Du sollst heute das “L” schreiben üben? Das ist ja toll, dann kannst du bald den Namen von Papa schreiben!” oder “Heute musst du Rechnen? Ist doch super, dann kannst du bald alleine zum Bäcker gehen, weil du weisst, wie viel du bezahlen musst!”.
Sätze wie diese verdeutlichen dem Kind den Sinn der Hausaufgaben und dem Erlernen bestimmter Dinge. Sie geben dem abstrakten ein Gesicht. Und das motiviert die meisten Kinder sehr. Auf diese Weise können Mama und Papa sehr nützlich sein.
Zeige uns deine Reaktion auf diesen Beitrag!
Wir hoffen sehr, dass dir unser Artikel gefallen hat. Vielleicht hat er dir geholfen, eine Frage zu beantworten. Oder er hat dich nachdenklich, traurig oder fröhlich gestimmt. Wir freuen uns jederzeit über deine Rückmeldung oder Anregung per Kommentar, Email oder Social-Media. Gerne kannst du uns auf Facebook, Pinterest oder Flipboard folgen. Wir freuen uns auch dich! 🤗
Jacqueline ist staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für U3 Betreuung, Inklusions- und Integrations-Pädagogin. Neben ihrer beruflichen Laufbahn, ist sie Mutter von zwei Kindern. Einem Mädchen und einem Jungen. Ihre Wissen und ihre Erfahrung schöpft sie also aus beruflichen und privaten Herausforderungen. Das macht sie zu einer perfekten Autorin für unser Magazin.