Autorenname: Jacqueline Esser

Jacqueline ist staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für U3 Betreuung, Inklusions- und Integrations-Pädagogin. Neben ihrer beruflichen Laufbahn, ist sie Mutter von zwei Kindern. Einem Mädchen und einem Jungen. Ihre Wissen und ihre Erfahrung schöpft sie also aus beruflichen und privaten Herausforderungen. Das macht sie zu einer perfekten Autorin für unser Magazin.

Der Weg zur Selbstständigkeit von Kindern
Entwicklung

Der spannende Weg zur Selbstständigkeit von Kindern

Im zweiten Lebensjahr kommt der Moment, ab dem Kinder immer mehr Dinge alleine ausprobieren und machen möchten. Jeder zweite Satz lautet dann: «Ich kann das schon alleine!». Kinder durchlaufen mehrere Entwicklungsschritte auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit . Welche Fähigkeiten ein

Schlafendes Kind - Einschlafrituale
Schlafen

Die besten Einschlafrituale für Kinder

Rituale bedeuten für Kinder Orientierung und Sicherheit. Sie geben dem Tag einen Rahmen. Gerade Abends sind sie wichtig, um den Tag positiv abzuschließen. Wir haben ein paar wirklich gute Einschlaf-Rituale für Kinder herausgesucht, und zeigen euch, wie der Abend mit

Baby in der Babywanne - Pflege Babyhaare
Gesundheit

Die richtige Pflege für den Babykopf

Die einen werden mit vollem Haar, die anderen mit einem Flaum geboren, und manche Babys warten ewig auf das erste Haar. Doch eines haben alle gemeinsam: Die Kopf- und Haarpflege beginnt von Anfang an.  In den ersten Lebensmonaten beansprucht das

Kind in der Natur
Freizeit und Reisen

Entdeckungsreise mit Kindern in die Natur

Egal zu welcher Jahreszeit, die Natur bietet für Kinder das ganze Jahr über abenteuerliche Überraschungen. Dabei ist das Interesse der Kleinen in jedem Alter gleich groß. Denn natürliche Neugier und Spieltrieb erledigen die Tage in freier Natur beinahe von alleine. Wenn

Erziehung

Kinder-Knigge: Wieviel Tischmanieren müssen sein?

Mit den Fingern essen, schmatzen, oder sogar mit dem Essen spielen – das gehört zu keinem schönen Familienessen dazu. Tischmanieren sollten schon die Kleinen altersentsprechend lernen. So vermeidet man peinliche Momente beim auswärts Essen. Doch auch in den eigenen vier Wänden gehören

Nach oben scrollen