Seiten: 1
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Zurück 13 von 13
Und so wird der Weihnachtsmann
in anderen Ländern genannt:
Niederlande: Kerstman -> Weihnachtsmann
Brasilien: Papai Noel -> Vater Weihnacht
Großbritannien: Father Christmas -> Vater Weihnacht
Frankreich: Père Noël -> Vater Weihnacht
Italien: Babbo Natale -> Vater Weihnacht
China: Dun Che Lao Ren -> Alter Weihnachtsmann
Chile: Viejo Pascuero -> Alter Weihnachtsmann
Ungarn: Mikulas -> St. Nikolaus
Polen: Swiety Mikolaj -> St. Nikolaus
USA: Santa Claus entstand aus dem holländischen Sinterklaas -> St. Nikolaus
Russland: Ded Moroz -> „Väterchen Frost“
Finland: Joulupukki -> „Weihnachtsbock“
Japan: Hoteiosho -> „geschenkebringender Priester“
Schweden: Jultomten -> „Weihnachtskobold“
Norwegen: Julenissen -> „Weihnachtskobold“
Freizeittipp: Lust auf tolle kostenlose Ausmalbilder zu Weihnachten ?
Seiten: 1
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Zurück 13 von 13
Zeige uns deine Reaktion auf diesen Beitrag!
Wir hoffen sehr, dass dir unser Artikel gefallen hat. Vielleicht hat er dir geholfen, eine Frage zu beantworten. Oder er hat dich nachdenklich, traurig oder fröhlich gestimmt. Wir freuen uns jederzeit über deine Rückmeldung oder Anregung per Kommentar, Email oder Social-Media. Gerne kannst du uns auf Facebook
, Pinterest oder Flipboard folgen. Wir freuen uns auch dich! 🤗
Torsten hat das Vollzeit-Papa-Diplom. Er hat einen kleinen Sohn und eine Stieftochter, die er liebt, als wäre es seine eigene. Darüber hinaus hat er acht Semester lang “Soziale Arbeit” studiert. Mit einer unübertroffenen Mischung aus Wissen und Bauchgefühl, ist er der geborene Autor für dieses Magazin. Und ganz nebenbei kümmert er sich als Gründer und Inhaber von 1-2-family.de um alle Belange des Magazins. (Bild: © Chantal Reimann)
Seiten:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13