Wenn die Eltern alt werden – Wie sollte man damit umgehen?
Häufig beginnt es mit Vergesslichkeit oder Veränderungen im Verhalten, so dass die eigenen Eltern plötzlich viel reifer wirken als früher. Viele erwachsene Kinder stellen fest, […]
Hier findet ihr all unsere Beiträge und Ratgeber zur körperlichen und seelischen Gesundheit von Babys, Kindern und Eltern. Unsere Texte ersetzen keinen Arztbesuch. Aber sie können euch bei eurer Suche nach Antworten zu gesundheitlichen Fragen unterstützen.
Häufig beginnt es mit Vergesslichkeit oder Veränderungen im Verhalten, so dass die eigenen Eltern plötzlich viel reifer wirken als früher. Viele erwachsene Kinder stellen fest, […]
Miriam Neureuther ist ehemalige Spitzensportlerin und dreifache Mama. Mit ihren Kindern und ihrem Mann Felix lebt sie in Garmisch-Partenkirchen. Seit diesem Jahr setzt sie sich
Für einen bestmöglichen Schutz vor Meningokokken-Erkrankungen hat die Ständige Impfkommission (STIKO) im Januar 2024 ihre Impfempfehlung für Babys und Kleinkinder erweitert und empfiehlt neben der
Das Immunsystem von Babys und Kleinkindern ist noch nicht vollständig ausgereift, daher sind sie besonders anfällig, an Meningokokken zu erkranken.[1] Meningokokken-Erkrankungen sind zwar sehr selten,
Myome in der Gebärmutter sind gutartige Tumore, die in der Muskelwand der Gebärmutter wachsen und durch die weiblichen Geschlechtshormone Östrogen und Progesteron beeinflusst werden. Sie
Zum Schutz von Babys und Kleinkindern vor sehr seltenen, aber potenziell lebensgefährlichen Meningokokken-Erkrankungen, gibt es unterschiedliche Impfungen gegen verschiedene Meningokokken-Gruppen. Sie werden in Deutschland bereits
Das Asperger-Syndrom (Autismus-Spektrum-Störung) ist eine neurologische Entwicklungsstörung, bei der betroffene Menschen vor allen Dingen in der sozialen Interaktionen und Kommunikationsfähigkeit beeinträchtigt sind. Sie wird manchmal
Das Einschlafen von Babys und Kindern kann für Eltern manchmal eine große Herausforderung sein. In den sozialen Medien kursieren derzeit Videos, in denen Eltern Gummibärchen
Zwei mal täglich Zähneputzen gehört fest zur Hygieneroutine jeder Familie. Die einen nutzen die gute alte Handzahnbürste oder sind bereits auf eine elektrische Zahnbürste umgestiegen.
Der Welt Sepsis Tag am 13. September wurde ins Leben gerufen, um auf die Gefahren durch eine Sepsis – auch Blutvergiftung genannt – aufmerksam zu
Leticia Cimesa ist 17 Jahre alt und sprüht vor Lebensfreude. Doch schon in ihren jungen Jahren weiß sie auch, was Schmerzen und Tiefpunkte im Leben
Neurodermitis ist eine besonders unter Kindern weitverbreitete, chronische und entzündliche Hautkrankheit. Die entzündeten Stellen können außerdem jucken und nässen. Gibt man dem Juckreiz nach, verschlimmert