Erziehung

Die Erziehung von Kindern ist unglaublich komplex und spannend. Hier findet ihr tolle Beiträge für Eltern, rund um alle Erziehungsfragen von Babys, Kleinkindern, Kindern und Teenagern. Mit unseren Ratgebern stehen wir euch im Familienalltag zur Seite.

Trotzphase - Autonomiephase
Erziehung

10 ultimative Erziehungstipps für die Trotzphase

Die Trotzphase ist eine Anstrengende Zeit für alle Eltern. Nicht nur die Nerven, sondern auch die Erziehung, wird während dieser Phase mächtig auf den Kopf gestellt. Unsere 10 Erziehungstipps helfen die Trotzphase ohne schwere Blessuren zu überstehen.

Kinder richtig fördern
Erziehung

Ratgeber: Wie man Kinder richtig fördert!

Im Laufe der Jahre entwickeln sich bei Kindern verschiedenste Interessen. Das ist das tolle am Leben. Man hat manchmal die freie Wahl und die finanziellen Spielräume, um sein Kind mit allem Möglichen zu fördern. Doch mitunter verliert man als Mutter

Erziehung

Kinder-Knigge: Wieviel Tischmanieren müssen sein?

Mit den Fingern essen, schmatzen, oder sogar mit dem Essen spielen – das gehört zu keinem schönen Familienessen dazu. Tischmanieren sollten schon die Kleinen altersentsprechend lernen. So vermeidet man peinliche Momente beim auswärts Essen. Doch auch in den eigenen vier Wänden gehören

Mutter und Tochter im Gespräch - wen Kinder lügen
Erziehung

10 Tipps für Eltern wie man mit Kinderlügen umgeht

Zwischen dem vierten und fünften Lebensjahr beginnen Kinder bewusst und absichtlich zu Lügen. Sie lernen, dass es manchmal vermeintliche Vorteile für sie bringt, wenn sie die Unwahrheit sagen. Wir geben euch ein paar wertvolle Eltern-Tipps, wie man am besten mit einer

Erziehung - Grenzen setzen
Erziehung

Wann und warum sollte man Kindern Grenzen setzen?

Machtspiele und Provokation – alle Eltern haben diese Situationen früher oder später auf der Tagesordnung stehen. Kinder testen immer und überall ihre Grenzen und Möglichkeiten aus. Wann Eltern Grenzen setzen sollten, und wie man sie schonend durchsetzen kann, lest ihr

Bauchgefühl Erziehung
Erziehung

Kindererziehung mit Bauchgefühl

Jeder kennt Entscheidungen aus dem Bauch heraus. Doch wie machen das Eltern? Kann man die Kindererziehung auch rein intuitiv entscheiden? Wann ihr euch auf euer Bauchgefühl verlassen solltet, und wann nicht, könnt ihr hier lesen.  Intuition benötigt nur wenige Sekunden

Nach oben scrollen