Erziehung

Die Erziehung von Kindern ist unglaublich komplex und spannend. Hier findet ihr tolle Beiträge für Eltern, rund um alle Erziehungsfragen von Babys, Kleinkindern, Kindern und Teenagern. Mit unseren Ratgebern stehen wir euch im Familienalltag zur Seite.

Kinder lernen Verantwortung
Erziehung

Wie Kinder auf natürliche Weise Verantwortung lernen

Jede Person muss in ihrem Leben Verantwortung übernehmen. Und auch Kinder können gerne schon früh an gewisse Verantwortlichkeiten heran geführt werden. Verantwortung stärkt das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein. Deswegen sollten Eltern versuchen, ihre Kinder schon möglichst früh zu eigenverantwortlichen Menschen […]

Vater und Sohn sitzen auf Boden
Erziehung

Warum faire Konsequenzen bei der Erziehung von Kindern so wichtig sind

Alle Eltern kennen es – das geliebte – sonst so brave Kind, hat so richtig Mist gebaut, oder will seinen Kopf um alles in der Welt durchsetzen. Wie soll man reagieren? Die Erziehung eines Kindes ist harte Arbeit. Konsequenzen müssen folgen, doch welche sind die Richtigen? Und wie stellt man es am besten an?

Mutter mit Megaphon
Erziehung

Erziehungstipp: Die Frageform als Anweisung taugt nichts

Wir Eltern mit guter Kinderstube, haben noch gelernt, dass man immer fein Bitte und Danke sagen soll. Und wenn man etwas haben möchte, dann soll man vorher fragen! Das ist höflich, gehört sich einfach so, und kennt keine Alternativen. Bis hierhin würden das wahrscheinlich die meisten unterschreiben. Dann, viele Jahre später, wird man Mutter oder Vater, und die Realität zerrt einen mit diesem Gelernten, in einen der häufigsten Erziehungsfehler der heutigen Zeit.

Kinder richtig Loben
Erziehung

Mit gesundem Lob das Selbstvertrauen von Kindern stärken

Ein Kind lernt gerade in den ersten Lebensjahren viel neues. Ständig begeistert es seine Eltern mit einer neuen Fähigkeit. Durch richtiges Loben können Eltern ihr Kind nicht nur motivieren, sondern Anerkennung zeigen und Selbstvertrauen schenken.  Gerade Babys lernen unaufhaltsam etwas

Kinder helfen im Haushalt
Erziehung

Warum auch Kinder im Haushalt helfen sollten

Haushalt ist alleine Aufgabe der Mutter? Das muss nicht sein. Schon die Kleinen können bei der täglichen Hausarbeit helfen, und sollten dies auch. Übernehmen Kinder bereits in frühen Jahren kleine Aufgaben im Haushalt, lernen sie wichtige Dinge für ihr späteres Leben. Haushalt als Familienprojekt stärkt außerdem das Gemeinschaftsgefühl und Selbstbewusstsein der Kinder.

Nach oben scrollen