Zwischen dem vierten und fünften Lebensjahr beginnen Kinder bewusst und absichtlich zu Lügen. Sie lernen, dass es manchmal vermeintliche Vorteile für sie bringt, wenn sie die Unwahrheit sagen. Wir geben euch ein paar wertvolle Eltern-Tipps, wie man am besten mit einer Kinderlüge umgeht.
Dabei ist ein wenig Geduld gefragt, denn die Erkenntnis, dass man mit einer Lüge manchmal vermeintlich schneller zum Ziel kommt, ist für Kinder neu. Wichtig ist, dass man konsequent, jedoch nicht allzu schroff reagiert. Denn umso jünger Kinder sind, umso weniger können sie den Vertrauensbruch, den eine Lüge mit sich bringt, werten oder einordnen.