Autorenname: Jacqueline Esser

Jacqueline ist staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für U3 Betreuung, Inklusions- und Integrations-Pädagogin. Neben ihrer beruflichen Laufbahn, ist sie Mutter von zwei Kindern. Einem Mädchen und einem Jungen. Ihre Wissen und ihre Erfahrung schöpft sie also aus beruflichen und privaten Herausforderungen. Das macht sie zu einer perfekten Autorin für unser Magazin.

Erziehung - Grenzen setzen
Erziehung

Wann und warum sollte man Kindern Grenzen setzen?

Machtspiele und Provokation – alle Eltern haben diese Situationen früher oder später auf der Tagesordnung stehen. Kinder testen immer und überall ihre Grenzen und Möglichkeiten aus. Wann Eltern Grenzen setzen sollten, und wie man sie schonend durchsetzen kann, lest ihr

ADHS
Gesundheit

ADHS: Das Zappelphilip-Syndrom

ADHS ist mittlerweile ein gängiger Begriff. Fast in jeder Kindergartengruppe oder Schulklasse, befindet sich ein Kind das diese Diagnose gestellt bekommen hat. Doch was ist ADHS und wie zeigt es sich? Lest hier genaueres über die Krankheit ADHS, die man

Baby-Led-Weaning
Ernährung

Beikost einmal anders: Baby-Led-Weaning und Fingerfood

Muss es unbedingt Brei sein? Diese Frage stellen sich immer mehr Mütter, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Wir stellen euch hier das Baby-Led-Weaning vor. Dabei bekommen Kinder ab der Beikosteinführung keinen Brei, sondern das Essen in handgerechten

Schwangerschaft

Was kann man gegen Schwangerschaftsübelkeit tun?

“Glückwunsch, Sie sind Schwanger!” Der wohl schönste Satz für eine Frau mit Kinderwunsch. Doch schon bald danach kommt sie: die Übelkeit. Rund 75 % aller schwangeren Frauen leiden darunter. Schwangerschaftsübelkeit – Woher sie kommt und was hilft, erfahrt ihr hier.

Nach oben scrollen