Als Stiefvater übernimmt man eine wertvolle Verantwortung gegenüber dem Kind der Partnerin.
Jacqueline Esser
Jacqueline ist staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für U3 Betreuung, Inklusions- und Integrations-Pädagogin. Neben ihrer beruflichen Laufbahn, ist sie Mutter von zwei Kindern. Einem Mädchen und einem Jungen. Ihre Wissen und ihre Erfahrung schöpft sie also aus beruflichen und privaten Herausforderungen. Das macht sie zu einer perfekten Autorin für unser Magazin.

Der Getreide-Obst-Brei wird als dritter und letzter Brei bei der Beikost eingeführt. Er kommt zwischen dem 8….
Der Nachtschreck ist nicht das Erwachen aus einem Albtraum: Was können Eltern tun, wenn Kinder panisch sind, aber nicht auf Beruhigung reagieren?
Zweimal pro Jahr werden bei uns die Uhren umgestellt. Besonders Kleinkinder und Babys reagieren häufig auf die Zeitumstellung….
Eltern halten alle schönen Momente ihrer Kinder auf Bildern oder in Videos fest. Der erste Besuch im…
Frühlingszeit – Pollenzeit! Auch unglaublich viele Kinder leiden unter Heuschnupfen . Juckende Augen, ständiges Niesen und eine…
Bis aus dem Greifreflex eines Säuglings ein gezieltes Greifen wird, müssen einige Entwicklungsschritte durchlaufen sein. Wie sich…
Ab dem 7. Lebensmonat: Milchbrei für das Baby Nachdem ihr die Beikosteinführung mit dem Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei begonnen habt,…
Es gibt viele verschiedene Sprachstörungen. Eine davon ist die Redeflussstörung. Das Stottern Stottern. Das Verdoppeln von Lauten…
Immer mehr Mütter entscheiden sich für die Zwiemilch-Ernährung. Das heißt ihr Baby bekommt Muttermilch, sowie Flaschennahrung. Wir…
Erkältungen plagen viele Babys und Kinder immer wieder im Jahr. Eine Erkältung ist eine Infektion der oberen…
Ab der Geburt eures Kindes habt ihr Anspruch auf Kindergeld. Diese finanzielle Unterstützung für Familien erfolgt für…