Kinderwunsch: Darum werden Deutschlands Mütter immer älter

Ältere Babymutter

Bild: © Oksana Kuzmina / Adobe Stock


In Deutschland hat sich die Zahl der Ü40-Mütter seit 1990 fast vervierfacht. Der “aufgeschobene Kinderwunsch ” hat Experten zufolge mehrere Gründe.

Zum einen ist es medizinisch nicht mehr ganz so problematisch, wie beispielsweise noch vor 20 Jahren, mit über 40 Jahren noch ein Kind zu bekommen. Dann spielen das Umfeld und die Lebensplanung für heutige Frauen eine große Bedeutung. Welche Gründe es für den Babyboom bei Frauen Ü-40 noch haben kann, verrät unser Video.


Hallo Newsletter! 🥰

Trage dich gerne in unseren Newsletter ein, um regelmäßig tolle Inhalte, Neuigkeiten zu Gewinnspielen und Besonderheiten, in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Wir hoffen sehr, dass dir unser Artikel gefallen hat. Vielleicht hat er dir geholfen, eine Frage zu beantworten. Oder er hat dich nachdenklich, traurig oder fröhlich gestimmt. Wir freuen uns jederzeit über deine Rückmeldung oder Anregung per Kommentar, Email oder Social-Media. Gerne kannst du uns auf Facebook , Pinterest oder Flipboard folgen. Wir freuen uns auch dich! 🤗

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen