Der perfekte Zeitpunkt fürs Kinderkriegen – gibt es den überhaupt? Dieses Thema ist eines, der am häufigsten geführten Diskussionen, auch in eher weniger themenrelevanten, Foren und Communities. Unsere Checkliste zeigt, welche Punkte bei der Kinderplanung und der Familienplanung unbedingt beachtet werden sollten.
Alles im Leben entwickelt sich! Allerdings gilt es tatsächlich an der einen oder anderen Stelle, nicht alles dem Zufall oder dem Schicksal zu überlassen. Beim Kinderkriegen ist man ganz klar an einem Punkt im Leben angelangt, der ein gewisses Maß an Planung und Zuverlässigkeit benötigt.
Wenn ihr euch diese 10 Punkte als Grundlage gemeinsamer Gespräche nehmt, werdet ihr viel über einander heraus finden. Nehmt sie als Denkanstoß und entwickelt eigene Fragen. Wenn ihr das Gefühl habt, bei dem einen oder anderen Punkt in vollkommen anderen Welten zu leben, ist aber auch das noch kein Beinbruch! Seht es als Herausforderung an eurem gemeinsamen Familienbild zu arbeiten.

Kann man sich selbst die Frage nach der persönlichen Reife noch recht einfach beantworten, so sollte man seinen Partner zumindest so gut kennen, dass dieser auch in prekären Notfall-Situationen cool und gelassen reagiert. Mama und Papa müssen ein unschlagbares Team bilden, wenn es darum geht, auch die Nächte fair untereinander aufzuteilen.
Ein Kind, gerade aber ein Säugling, beansprucht jede Menge an Aufmerksamkeit und Zeit. Man sollte sich darüber bewusst sein, dass es ein ganz besonders Glück ist, seine volle Energie einem kleinen Wesen schenken zu dürfen, welches einen Mama oder Papa nennt.