Schwangerschaft

Hier findet ihr Beiträge und Ratgeber zum Thema Schwangerschaft, hilfreiche Informationen und Tipps für werdende Eltern. 

Schwangerschaft Wehen fördern
Schwangerschaft

5 Tipps um die Wehen zu fördern

Svenja ist bereits drei Tage über dem errechneten Geburtstermin. Sie kann es kaum erwarten, dass die kleine Emilia endlich zur Welt kommt. Und da sie so ungeduldig ist, möchte sie gerne etwas tun, um die Wehen zu fördern. Sie sucht im

Wassereinlagerungen in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Das hilft bei Wassereinlagerungen in der Schwangerschaft

Viele Schwangere leiden unter Wassereinlagerungen in Beinen, Füssen und Händen. Meist sind sie harmlos und gehören einfach zum Schwanger sein dazu. Doch in Ausnahmefällen steckt eine Schwangerschaftsvergiftung, die sogenannte Gestose dahinter. Daher sollte man auch Wassereinlagerungen immer vom Frauenarzt abklären lassen.

Sodbrennen in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Sodbrennen in der Schwangerschaft

Gerade am Ende der Schwangerschaft leiden viele Frauen unter Sodbrennen. Rund 70% der Schwangeren sind davon betroffen. Eine feurige und unangenehme Angelegenheit, bei der die Magensäure in der Speiseröhre nach oben steigt. Wir geben Tipps, wie man es auch ohne Medikamente los werden kann.

Sauna in der Schwangerschaft
Schwangerschaft

Sauna in der Schwangerschaft?

In Finnland gehört die Sauna zum alltäglichen Leben dazu. Und auch in Deutschland genießen rund 30 Millionen Menschen die Hitze der Sauna. Doch wie ist es in der Schwangerschaft? Darf auch mit Babybauch ein Honigaufguss genossen werden? Der Besuch in der Sauna ist auch in der Schwangerschaft erlaubt, wenn die Frauen ein paar Regeln beachten.

Toxoplasmose Schwangerschaft
Gesundheit, Schwangerschaft

Toxoplasmose in der Schwangerschaft

Toxoplasmose gehört zu einer der Infektionen, die in der Schwangerschaft gefährlich für die Entwicklung des ungeborenes Babys werden können. Übertragen wird sie durch rohes Fleisch und Katzenkot. Ein Test kann Aufschluss darüber bringen, ob eine Schwangere bereits immun gegen Toxoplasmose ist und sich so keine Sorgen um eine Ansteckung machen muss.

Nach oben scrollen