Die spannendsten Kinderfragen mit passenden Antworten für Eltern

Die spannendsten Kinderfragen

Bild: © Aleksej / Adobe Stock


Wie entstehen die Polarlichter?

Polarlichter entstehen durch Sonnenwinde. Diese Sonnenwinde werden im Weltall, durch starke Explosionen in der Sonne, gebildet. Sie bestehen aus kleinen Teilchen der Sonne, die nach einer langen Reise an die Pole gelenkt werden, sobald sie das Magnetfeld der Erde erreichen. Dort gelangen sie in die Erdatmosphäre und treffen auf Teilchen, die sich bereits in der Luft befinden. Durch dieses Zusammentreffen, beginnen die Teilchen zu leuchten und bilden die wunderschönen Polarlichter.

(Bild: © AB.dsgn / Adobe Stock)

Hallo Newsletter! 🥰

Trage dich gerne in unseren Newsletter ein, um regelmäßig tolle Inhalte, Neuigkeiten zu Gewinnspielen und Besonderheiten, in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Wir hoffen sehr, dass dir unser Artikel gefallen hat. Vielleicht hat er dir geholfen, eine Frage zu beantworten. Oder er hat dich nachdenklich, traurig oder fröhlich gestimmt. Wir freuen uns jederzeit über deine Rückmeldung oder Anregung per Kommentar, Email oder Social-Media. Gerne kannst du uns auf Facebook , Pinterest oder Flipboard folgen. Wir freuen uns auch dich! 🤗

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen