Milchbrei ist die beliebteste Abendmahlzeit bei Babys. Er ist sättigend, reich an Vitaminen und Nährstoffen, und schmeckt äußerst gut. Der Apfel-Hafer-Milchbrei ist schnell zubereitet und versorgt das Baby mit Allem was es für eine Gute-Nacht-Mahlzeit braucht.Â
Alter: ab 7 Monaten | Mahlzeit: Abendessen |Â Portion: 1
Benötigte Lebensmittel:
- 200 ml Milch
- 2 EL Haferflocken zart
- 1 Apfel
Benötigte Geräte:
- Topf
- Reibe
- Schüssel
- Esslöffel
- Schneebesen
Zubereitung:
Schritt 1: Obst vorbereiten
Zu Beginn wird der Apfel geschält und entkernt. Danach wird er auf der Reibe fein gerieben.
Schritt 2: Milch erhitzen
Nun wird die Milch in einem Topf zum kochen gebracht und die Haferflocken mit Hilfe eines Schneebesens untergerührt. Bei geringer Hitze werden die Haferflocken zum quellen gebracht.
Schritt 3: Obst hinzugeben
Ist der Haferbrei fertig, wird der geriebene Apfel untergehoben und nochmals gut durchgerührt. Nun ist der Apfel-Hafer-Milchbrei fertig und kann gefüttert werden.
Schritt 4: Aufbewahren und wieder Erwärmen
Milchbrei sollte man wegen möglicher Keim- und Bakterienbildung immer frisch zubereiten. Vom wieder Erwärmen, nicht verzehrter Breireste, kann nur abgeraten werden. Sich entwickelnde Keime und Bakterien können beim Baby zu schweren Magen-Darm-Problemen führen.
Weitere Rezepte:
Die einzelnen Schritte der Beikosteinführung könnt ihr in unserem Artikel B(r)eikost, Wann, Wie, Wieviel? nachlesen.