Alter: Geeignet ab 5 Monate
Mahlzeit: Mittagsessen
Portion: 1 Portion
Ist die erste Etappe der Beikosteinführung, das Essen des ersten Gemüses, gelungen, kommen nun Kartoffeln zum Speiseplan dazu. Nun wird der Mittagsbrei durch die Stärke der Kartoffeln sättigender. Einige Kinder möchten jetzt nicht mehr direkt nach dem Brei gestillt werden, oder ihre Flasche trinken, sondern erst eine Zeit später.
Manche werden die Mittags-Milch-Mahlzeit vielleicht sogar schon ganz ausfallen lassen. Hier gilt, alles ist erlaubt. Solange euer Kind nach der Milch verlangt, könnt ihr weiterhin nach dem Brei stillen oder die Flasche geben. Euer Kind wird euch zeigen, wenn das nicht mehr nötig ist bzw. es nicht mehr möchte. Dieser Kürbis-Kartoffel Brei ist in jedem Fall sehr lecker und nahrhaft. Eure Babys werden ihn ganz sicher mit einem Lächeln belohnen.
Benötigte Lebensmittel
- 3-4 Eiswürfel Kürbispüree
- 1 – 2 Kartoffeln
- 1 EL Rapsöl oder Beikost Öl
- 3 El Apfelsaft
Benötigte Geräte
- Topf mit Deckel
- Schale zum erwärmen des Kürbispüree
- Pürierstab
- Schüssel
- Brei-Löffel
Zubereitung
Schritt 1: Die Kartoffel vorbereiten und kochen
Die Kartoffel(n) schälen, waschen und in Würfel schneiden. Danach in einen Topf geben und die Kartoffelwürfel mit Wasser bedecken. Nun müsst ihr die Kartoffel weich kochen. Ich empfehle, sie etwas weicher zu kochen, als ihr sie für euch kochen würdet. So lässt sie sich nachher besser pürieren.
Schritt 2: Die Eiswürfel aus Kürbispüree
Nun entnehmt ihr 3-4 Eiswürfel aus Kürbispüree aus dem Gefrierfach und legt sie in eine Schale, die zum erwärmen im Wasserbad geeignet ist.
Schritt 3: Kürbispüree im Wasserbad erwärmen
Jetzt könnt ihr das Püree erwärmen. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: entweder ihr stellt die Schale mit den Eiswürfeln auf den Topf mit den Kartoffeln, oder ihr setzt einen neuen Topf mit Wasser auf und nutzt diesen, um das Püree im Wasserbad zu erwärmen. Ist der Kürbisbrei aufgetaut und erwärmt, könnt ihr die Schale aus dem Wasserbad nehmen.
Schritt 4: Kartoffeln abschütten
Sind die Kartoffeln weich gekocht, könnt ihr sie abschütten. Bitte behaltet das Kochwasser, das werdet ihr gleich noch zum pürieren nutzen.
Schritt 5: Kartoffeln pürieren und mit Kürbisbrei mischen
Gebt nun zu den Kartoffeln ein wenig Kochwasser hinzu und püriert sie, zu einem Kartoffelbrei. Danach könnt ihr das Kürbispüree dazu geben und alles zu einem Brei pürieren oder rühren.
Schritt 6 : Apfelsaft und Öl
Zum Schluss kommen nun 3 El Apfelsaft und 1 El Öl zum Brei. Füllt nun den Brei in eine kleine Schüssel.
Fertig ist der leckere Kürbis-Kartoffel-Brei 🙂
Schritt 7 : Aufbewahrung und wieder erwärmen
Bereits erwärmter Brei sollte nicht noch einmal erwärmt werden, da sich schnell Keime und Bakterien bilden können. Die können bei euren Kindern Magen-Darm-Probleme verursachen. Gemüse, das noch nicht erwärmt, sondern nur aufgetaut wurde, kann im Kühlschrank für ca 48 Std aufbewahrt werden.
Viel Spaß beim ausprobieren und füttern!
Wie das Kürbispüree hergestellt wird und wie lange es gefroren haltbar ist, könnt ihr hier nachlesen: Kürbisbrei – Rezept