Blumen im Sommer niemals von oben gießen!

Sommer Blumen gießen
Bild: © natalialeb / Adobe Stock

Dieser Gartentipp ist nicht ganz falsch. Allerdings wird er meist aus den falschen Gründen ausgesprochen. Es heißt nämlich oft, dass die Blätter oder Blüten von Blumen durch die Kombination von Sonne und Wasser verbrennen könnten. Das stimmt natürlich nicht. Auf diese Weise würde jede freilebende Blume nach einem erfrischenden Sommerregen eingehen. Und das passiert erwiesenermaßen nicht.

Und trotzdem gibt es einen guten Grund, warum man seine Blumen im Sommer dann letztlich doch besser nur von unten gießt. Zumindest tagsüber, während die Hitze noch groß ist. Die Kombination aus hoher Feuchtigkeit und Hitze, lässt an der Pflanze eine enorme Luftfeuchtigkeit zu. Und auf diese Weise fühlen sich potenzielle Pilzschädlinge besonders wohl. Wenn sie auch sicherlich nicht verbrennen wird, könnte sie durch Pilzbefall Schaden nehmen.

Was übrigens glasklar stimmt, ist dass man den Rasen bestenfalls nicht bei zu starker Sonneneinstrahlung und Hitze mäht. Im Hochsommer sollte man seinen Rasen entweder früh morgens, oder ab dem späten Nachmittag schneiden.

Wer hat's geschrieben?

Torsten Esser

Torsten hat das Vollzeit-Papa-Diplom. Er hat einen kleinen Sohn und eine Stieftochter, die er liebt, als wäre es seine eigene. Darüber hinaus hat er acht Semester lang "Soziale Arbeit" studiert. Mit einer unübertroffenen Mischung aus Wissen und Bauchgefühl, ist er der geborene Autor für dieses Magazin. Und ganz nebenbei kümmert er sich als Gründer und Inhaber von 1-2-family.de um alle Belange des Magazins.

Alle Autoren-Beiträge durchstöbern