Die Mittagshitze ist besonders brutal

Mittagshitze im Sommer
Bild: © MH / Adobe Stock

Auch wenn der Sonnenhöchststand, während der Sommerzeit in Deutschland, kurz nach der Mittagszeit liegt, erreichen die Temperaturen ihren Zenit erst gegen Nachmittag. Es stimmt also weiterhin, dass man zwischen 12 Uhr und 15 Uhr, besonders starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Allerdings ist das noch nicht der heißeste Abschnitt des Tages.

Erst zwischen 16 und 17 Uhr hat die Sonne die Luft so weit erwärmt, dass man den jeweiligen Tagesrekord erreicht. Dann circa ab 18 oder 19 Uhr, gehen die Temperaturen meist langsam wieder zurück. Lediglich während der Hundstage können sich dann Temperaturen bis tief in die Nacht (beinahe) auf Höchststand halten.

Wer hat's geschrieben?

Torsten Esser

Torsten hat das Vollzeit-Papa-Diplom. Er hat einen kleinen Sohn und eine Stieftochter, die er liebt, als wäre es seine eigene. Darüber hinaus hat er acht Semester lang "Soziale Arbeit" studiert. Mit einer unübertroffenen Mischung aus Wissen und Bauchgefühl, ist er der geborene Autor für dieses Magazin. Und ganz nebenbei kümmert er sich als Gründer und Inhaber von 1-2-family.de um alle Belange des Magazins.

Alle Autoren-Beiträge durchstöbern