Sommer und Hitze: Welche Hitze-Mythen stimmen wirklich? Und welche sind falsch?

Sommer und Hitze Mythen

Bild: © Marcos Casado / Adobe Stock

Die Mittagshitze ist besonders brutal

Auch wenn der Sonnenhöchststand, während der Sommerzeit in Deutschland, kurz nach der Mittagszeit liegt, erreichen die Temperaturen ihren Zenit erst gegen Nachmittag. Es stimmt also weiterhin, dass man zwischen 12 Uhr und 15 Uhr, besonders starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Allerdings ist das noch nicht der heißeste Abschnitt des Tages.

Erst zwischen 16 und 17 Uhr hat die Sonne die Luft so weit erwärmt, dass man den jeweiligen Tagesrekord erreicht. Dann circa ab 18 oder 19 Uhr, gehen die Temperaturen meist langsam wieder zurück. Lediglich während der Hundstage können sich dann Temperaturen bis tief in die Nacht (beinahe) auf Höchststand halten.

Zeige uns deine Reaktion auf diesen Beitrag!

Hallo Newsletter! 🥰

Trage dich gerne in unseren Newsletter ein, um regelmäßig tolle Inhalte, Neuigkeiten zu Gewinnspielen und Besonderheiten, in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Wir hoffen sehr, dass dir unser Artikel gefallen hat. Vielleicht hat er dir geholfen, eine Frage zu beantworten. Oder er hat dich nachdenklich, traurig oder fröhlich gestimmt. Wir freuen uns jederzeit über deine Rückmeldung oder Anregung per Kommentar, Email oder Social-Media. Gerne kannst du uns auf Facebook , Pinterest oder Flipboard folgen. Wir freuen uns auch dich! 🤗

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen