Sommer und Hitze: Welche Hitze-Mythen stimmen wirklich? Und welche sind falsch?

Sommer und Hitze Mythen

Bild: © Marcos Casado / Adobe Stock

Eine kalte Dusche hat immer noch am besten gegen Hitze geholfen

Warmduscher sind ja eher als sensibel und weinerlich verpönt. Dabei darf man im Sommer gerne feststellen, dass sie am Ende alles richtig gemacht haben! 😘 Denn ganz ähnlich wie bei eiskalten Getränken, setzt eine kalte Dusche den Körper unter Zugzwang. Eine eiskalte Dusche hat gleich mehrere Nachteile:

  • Die heiße Sommerluft wirkt direkt noch heißer.
  • Der heruntergekühlte Körper setzt viel Energie ein, um wieder auf Normaltemperatur zu kommen.
  • Der Kreislauf wird durch die Kälte teils so stark angekurbelt, dass er (insbesondere bei starker Sommerhitze) zusammenbrechen könnte.
  • Nachdem der Körper wieder Normaltemperatur hat, reagiert er sofort mit übermäßigem Schwitzen.

Viel besser ist eine als leicht warm empfundener Duschgang, bei der der Körper keinen erneuten Hitzeschock erleidet, wenn man aus der Dusche steigt. Nur so kann er sich entspannt auf die sommerliche Temperatur außerhalb der Nasszelle einlassen. Es ist kein Hexenwerk. Und Warmduscher waren von jeher auf dem richtigen Weg!

Zeige uns deine Reaktion auf diesen Beitrag!

Hallo Newsletter! 🥰

Trage dich gerne in unseren Newsletter ein, um regelmäßig tolle Inhalte, Neuigkeiten zu Gewinnspielen und Besonderheiten, in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Wir hoffen sehr, dass dir unser Artikel gefallen hat. Vielleicht hat er dir geholfen, eine Frage zu beantworten. Oder er hat dich nachdenklich, traurig oder fröhlich gestimmt. Wir freuen uns jederzeit über deine Rückmeldung oder Anregung per Kommentar, Email oder Social-Media. Gerne kannst du uns auf Facebook , Pinterest oder Flipboard folgen. Wir freuen uns auch dich! 🤗

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen