Bei Sommerhitze können sich Hitzepickel entwickeln

Hitzepickel
Bild: © polkadot / Adobe Stock

Es stimmt, Hitzepickel sind kein Mythos. Wenn der Körper stark überhitzt ist, egal ob im Sommer oder in der Sauna, kann es vorübergehend zu kleinen Pickelchen auf der Haut kommen. Diese Hitzepickel sind ganz einfach verstopfte Schweißdrüsen, die durch einen Hitzestau anschwellen.

Sobald sich der Körper auf Normalniveau abkühlt, verschwinden auch die lästigen kleinen Minipickel wieder. Wer ihre Entstehung vermeiden (oder zumindest dämpfen) möchte, sollte auch hier eher auf luftige und lockere Kleidung setzen.

Wer hat's geschrieben?

Torsten Esser

Torsten hat das Vollzeit-Papa-Diplom. Er hat einen kleinen Sohn und eine Stieftochter, die er liebt, als wäre es seine eigene. Darüber hinaus hat er acht Semester lang "Soziale Arbeit" studiert. Mit einer unübertroffenen Mischung aus Wissen und Bauchgefühl, ist er der geborene Autor für dieses Magazin. Und ganz nebenbei kümmert er sich als Gründer und Inhaber von 1-2-family.de um alle Belange des Magazins.

Alle Autoren-Beiträge durchstöbern