Sommer und Hitze: Welche Hitze-Mythen stimmen wirklich? Und welche sind falsch?

Sommer und Hitze Mythen

Bild: © Marcos Casado / Adobe Stock

Bei Sommerhitze können sich Hitzepickel entwickeln

Es stimmt, Hitzepickel sind kein Mythos. Wenn der Körper stark überhitzt ist, egal ob im Sommer oder in der Sauna, kann es vorübergehend zu kleinen Pickelchen auf der Haut kommen. Diese Hitzepickel sind ganz einfach verstopfte Schweißdrüsen, die durch einen Hitzestau anschwellen.

Sobald sich der Körper auf Normalniveau abkühlt, verschwinden auch die lästigen kleinen Minipickel wieder. Wer ihre Entstehung vermeiden (oder zumindest dämpfen) möchte, sollte auch hier eher auf luftige und lockere Kleidung setzen.

Zeige uns deine Reaktion auf diesen Beitrag!

Hallo Newsletter! 🥰

Trage dich gerne in unseren Newsletter ein, um regelmäßig tolle Inhalte, Neuigkeiten zu Gewinnspielen und Besonderheiten, in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Wir hoffen sehr, dass dir unser Artikel gefallen hat. Vielleicht hat er dir geholfen, eine Frage zu beantworten. Oder er hat dich nachdenklich, traurig oder fröhlich gestimmt. Wir freuen uns jederzeit über deine Rückmeldung oder Anregung per Kommentar, Email oder Social-Media. Gerne kannst du uns auf Facebook , Pinterest oder Flipboard folgen. Wir freuen uns auch dich! 🤗

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen