Milchstau erkennen und behandeln: Bewährte Tipps für stillende Mütter
Eure Brust spannt plötzlich schmerzhaft, und das Stillen wird zur echten Herausforderung. Viele Frauen erleben einen Milchstau zwischen dem 1. und dem 4. Babymonat […]
Gesunde und ausgewogene Ernährung hat im Wachstum und für die Entwicklung von Babys und Kindern einen hohen Stellenwert. Welchen Unterschied gute Ernährung macht, allgemeine Tipps für Eltern, und tolle Rezepte, findet ihr hier in unserem Ernährungsbereich.
Eure Brust spannt plötzlich schmerzhaft, und das Stillen wird zur echten Herausforderung. Viele Frauen erleben einen Milchstau zwischen dem 1. und dem 4. Babymonat […]
Gesund zu leben ist nicht einfach. Schon gar nicht, wenn es nicht nur um das eigene Wohlergehen geht, sondern wenn man auch noch für
Welch’ schöner Moment: Das Baby wird gestillt. Wenn da nicht die andere Brust wäre, die die Idylle stört. Denn diese schmerzt und möchte auch
Unseren Müttern wurde früher beigebracht, dass man Babys alle vier Stunden die Brust oder die Flasche gibt. Hatte das Baby schon nach zwei Stunden
Ob Kinder beim Essen pingelig sind, das zeigt sich schon früh im Vorschulalter. Amerikanische Forscher haben nun herausgefunden, dass Zwang bei diesen Kindern wenig
Haselnüsse sind für unsere Gesundheit wahre Kraftpakete. Denn die kleinen unscheinbaren Nüsse haben einige wichtige Vitamine und Mineralstoffe zu bieten. Neben Kalzium, Phosphor und
Eine kindgerechte Küche, die zum gemeinsamen Kochen mit der ganzen Familie einlädt, kann positive Auswirkungen auf die kleinen Nachwuchsköche haben. Nicht nur fördert die
Wenn man ein Baby bekommt, steht das kleine Wunder ganz automatisch an erster Stelle. Es ist wichtig, dass es dem Baby an nichts fehlt
In den derzeit gültigen deutschen Empfehlungen zur Säuglingsernährung raten Experten davon ab, dass die sogenannte Beikost verspätet eingeführt wird, um späteren Allergien des Kindes
Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist für alle Familienmitglieder wichtig. Bei Kindern sollte jedoch besonders darauf geachtet werden, denn sie sind noch im Wachstum. Damit
Kinder lieben es in der Küche zu helfen und ihre Mahlzeiten aktiv mitzugestalten. Ob Rühren, Kneten oder Schnibbeln, alles was mit dem Kochen zu
Wir alle kennen sie – die bunten Kinderlebensmittel im Supermarktregal. Joghurt bedruckt mit Kinderhelden, Wurst mit Gesicht und Prinzessinnenkuchen zum selber backen. Die Regale