Social Icons

Drücke ESC um das Fenster zu schließen

Jacqueline Esser

Jacqueline ist staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für U3 Betreuung, Inklusions- und Integrations-Pädagogin. Neben ihrer beruflichen Laufbahn, ist sie Mutter von zwei Kindern. Einem Mädchen und einem Jungen. Ihre Wissen und ihre Erfahrung schöpft sie also aus beruflichen und privaten Herausforderungen. Das macht sie zu einer perfekten Autorin für unser Magazin.

Jacqueline Esser

Gerade Neugeborene spucken nach den Mahlzeiten häufig. Passiert es gelegentlich, machen sich nur wenige Eltern sorgen. Doch tritt es häufiger auf, machen sich immer mehr Eltern Gedanken. Behält das Baby genug Nahrung bei sich, um sich gesund zu entwickeln? Klar ist: spuckt ein Kind nach jeder Mahlzeit, sollte der Kinderarzt um Rat gebeten werden.

Viele Schwangere leiden unter Wassereinlagerungen in Beinen, Füssen und Händen. Meist sind sie harmlos und gehören einfach zum Schwanger sein dazu. Doch in Ausnahmefällen steckt eine Schwangerschaftsvergiftung, die sogenannte Gestose dahinter. Daher sollte man auch Wassereinlagerungen immer vom Frauenarzt abklären lassen.

Hat er meine Augen? Meine Augenfarbe und meinen Charakter? Manche Väter suchen verzweifelt nach Ähnlichkeiten zwischen ihrem Kind und sich. Manchmal wird der Zweifel so groß, dass nur noch eines helfen kann: ein Vaterschaftstest. Doch so einfach ist das in Deutschland nicht. Ohne Einwilligung der Mutter ist es schwer einen solchen Test durchzuführen.

Die wichtigste Mahlzeit des Tages ist das Frühstück. Es sollte ausgewogen und gesund sein, und dabei auch noch gut schmecken. Das gilt auch für die Kleinsten. Da kommt ein buntes Frühstücksmüsli gerade recht. Viel Obst gepart mit gutem Getreide und Milch. Einfach der perfekte Start in den Tag.

Mit der Einschulung kommt vieles neues auf die ganz frischen Schulkinder zu. Dazu gehört auch der Schulweg. Damit der Weg bis zur Schule gelingt, gibt es einige Tricks, die Eltern mit ihren Kindern bereits vor dem Schulstart üben können. Wir verraten euch, wie euer Kind sicher für den Schulweg wird.

Babys Augen sind eines der wichtigsten Sinnesorgane. Mit den Augen erkundet das Baby seine kleine Welt. Egal ob Mobile, Stofftier, oder Mama und Papa, alles wird genau betrachtet. Kommt es beim sehen zu Problemen kann das zu Entwicklungsverzögerungen führen. Daher ist es wichtig dies früh genug zu erkennen und zu behandeln.

Auch Kinder leiden unter Kopfschmerzen. Gerade im Schulalter häufen sich diese und können bei den Kleinen zu großen Schmerzen führen. Wir klären euch über die verschiedenen Kopfschmerzarten auf, und geben Tipps, was dagegen helfen kann.