Familientisch: Pfannkuchen mit frischem Obst

Pfannkuchen mit Obst

Bild: © New Africa / Adobe Stock


Pfannkuchen sind ein beliebtes Kindergericht. Mit frischem Obst serviert werden sie zu einem verlockendem Mittagessen für Groß und Klein. 

Alter: ab 12 Monaten
Mahlzeit: Mittagessen
Portion: Für 2 Erwachsene und 2 Kinder

Benötigte Lebensmittel 

  • 250 g Mehl
  • 150 ml Mineralwasser
  • 300 ml Milch
  • 2 Eier
  • etwas Öl
  • 4 EL Butter
  • frisches Obst ( Erdbeeren, Banane, Apfel)

Benötigte Geräte

  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Pfanne

Zubereitung 

Schritt 1 : Teig vorbereiten 

Das Mehl mit Mineralwasser und etwas Milch glattrühren. Dann die Eier mit dem Schneebesen drunter ziehen. Als nächstes soviel Milch dazu geben, bis ein dünnflüssiger Pfannkuchenteig entsteht.

Schritt 2 : Teig quellen lassen

Nun den Teig für 30 Minuten ruhen und quellen lassen. Sollte der Teig durch das Quellen zu dickflüssig werden, einfach noch etwas Milch unterrühren.

Schritt 3 : Pfanne vorbereiten 

Die Pfanne auf den Herd geben und erhitzen. Etwas Öl und einen TL Butter hinein geben und schmelzen lassen.

Schritt 4 : Pfannkuchen backen 

Den fertigen Pfannkuchenteig zur Hand nehmen und eine Portion mit einem kleinen Schöpflöffel in die Pfanne geben. Jetzt die Pfanne schwenken, bis der Teig den kompletten Pfannenboden bedeckt. Nun den Pfannkuchen auf schwacher Hitze beidseitig goldgelb ausbacken. Nach belieben können Äpfel, Bananen oder anderes Obst in den Teig gelegt und mit gebacken werden.

Die fertigen Pannkuchen kann man natürlich nach Herzenslust garnieren. Ob mit tollen Dessertsoßen, Puderzucker, oder weiteren Früchten. Man kann sie einrollen oder ausstanzen. So erfindet man jedes Mal ein fast neues Dessert. Eure Kinder werden es lieben.

LESETIPP: Pfannkuchen Grundrezept mit Geling-Garantie!


Zeige uns deine Reaktion auf diesen Beitrag!

Hallo Newsletter! 🥰

Trage dich gerne in unseren Newsletter ein, um regelmäßig tolle Inhalte, Neuigkeiten zu Gewinnspielen und Besonderheiten, in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Wir hoffen sehr, dass dir unser Artikel gefallen hat. Vielleicht hat er dir geholfen, eine Frage zu beantworten. Oder er hat dich nachdenklich, traurig oder fröhlich gestimmt. Wir freuen uns jederzeit über deine Rückmeldung oder Anregung per Kommentar, Email oder Social-Media. Gerne kannst du uns auf Facebook , Pinterest oder Flipboard folgen. Wir freuen uns auch dich! 🤗

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsangabe
Nach oben scrollen