Halloween ist schon lange nicht mehr nur in den Vereinigten Staaten ein riesen Ding. Auch in Europa rufen Jahr für Jahr immer mehr Kinder den Satz “SÜSSES ODER SAURES”. Ganz so ist es auch bei uns in Deutschland. Um früh genug für das gruselige Treiben in Stimmung zu kommen, darf fleißig dekoriert werden. Wenn ihr noch auf der Suche nach tollen Motiven seid, findet ihr hier niedliche und leicht gruselige Ausmalbilder, welche ihr gemeinsam mit euren Kindern, oder einfach zur Deko auch selber, farbig gestalten könnt. Jedes Bild ist einzeln downloadbar. Wir wünschen euch viel Spaß!
Wir haben noch weitere Ausmalbilder-Sammlungen für euch. Schaut auch da mal rein: Herbst, Halloween, Weihnachten, Winter, Frühling, Ostern, Sommer. Oder werft einen Blick auf unsere Übersichtsseite für Ausmalbilder.
Die freundliche Hexe
Beginnen wir doch mit dieser freundlichen kleinen Hexe. Sie winkt euch von ihrem Besen zu. Und tierlieb ist sie offenbar auch.
Der freche Baby-Vampir
Dieser kleine Vampir hat sich wohl schon für das Fest schick gemacht. Auch eine Zähne hat er ordentlich geputzt. Ganz wie sich das gehört …
Der ausgeschlafene Papa-Vampir
Wer so ein wichtiges Monster-Fest wie Halloween feiern möchte, muss vorher natürlich gut ausgeschlafen sein. Papa-Vampir hatte allerdings schon ein paar Jahrhunderte Schlaf.
Das Grusel-Haus
Zu jeder guten Halloween Party gehört natürlich ein echtes Grusel- oder Horror-Haus. Diese staubige Hütte hier macht doch einen recht brauchbaren Eindruck.
Das Halloween-Schloss
Wem eine einfache Hütte zu Halloween nicht genug ist, der sucht vielleicht nach diesem 5-Sterne Halloween-Schloss. Ein echtes Vorzeigeobjekt mit eigenen Drachen vor der Türe.
Grusel-Kürbis
Auch ein toller Grusel-Kürbis darf an Halloween einfach nicht fehlen. Wie mag er wohl aussehen, wenn ihr ihn ausgemalt habt?
Kinder in Halloween-Kostümen
Mit das tollste an Halloween ist, dass man sich (ähnlich wie im Karneval) verkleiden darf. Wisst ihr schon, welches Kostüm ihr gerne tragen würdet?
Noch mehr Kinder – noch mehr Kostüme
Übrigens muss es nicht immer gleich das gruseligste Kostüm von allen sein. Viel wichtiger ist, dass man Spaß hat und sich wohl fühlt …
Die Kulleraugen-Hexe
Ist diese Hexe nicht einfach niedlich? Wer könnte denken, dass sie böses im Sinn hat?
Die Monster-Party
Ja – an Halloween sind schon merkwürdige Gestalten unterwegs. Aber man sollte wohl auch Monster nicht alleine nach ihrem Aussehen bewerten. Ein paar von ihnen lächeln doch ganz freundlich …
Niedliche Grusel-Gestalten
Auch diese kleine Hexe und ihre Freunde freuen sich schon sehr auf Halloween. Endlich dürfen sie mit euch feiern und Spaß haben! Selbst die kleine Spinne wartet schon ungeduldig in ihrem Netz. Habt ihr etwa Angst vor Spinnen? Hier findet ihr ein paar Tipps, wie ihr (auch an Halloween) das Haus vor Spinnen schützen könnt.
Knuffiges Grusel-Einhorn
Dieses Einhorn ist die pure Überdosis Niedlichkeit!
Pfiffiges kleines Teufelchen
Viele von uns haben doch ganz sicher ein echtes pfiffiges kleines Teufelchen zu Hause durch die Wohnung flitzen. Ganzjährig. Da passt dieses Bild doch super!
Mumie mit Pfoten
Für echte Fellnasen-Freunde ist diese Mumie das perfekte Ausmalbild.
Fritz Fledermaus
Fledermäuse sind übrigens nicht nur an Halloween niedlich. Die kleinen Tierchen sind tatsächlich sehr soziale Wesen.
Halloween in Pampers
Auch die Kleinsten sehen in Halloween Kostümen schon ganz niedlich aus.
Gruseliger Friedhof
Eine leicht gruselige Friedhofslandschaft zum ausmalen.
Noch gruseligerer Friedhof
Mit ein paar Kürbissen als Nachtwächter, sieht der Friedhof dann sogar noch gruseliger aus.
Vogelscheuche
Auch eine Vogelscheuche kann tatsächlich sehr beängstigend wirken. Wer schon mal eine echte auf dem Feld gesehen hat, der wollte dort in der Dunkelheit ganz sicher nicht mehr hin.
Asiatisches Gruselbild für die großen Kinder
Natürlich ist an Halloween nicht alles nur niedlich und nur leicht gruselig. Dieses Bild hier ist schon ein wenig anspruchsvoller, wenn man es ausmalen möchte. Mit dem entsprechenden Horror-Level …
Wer hat's geschrieben?
Torsten Esser
Torsten hat das Vollzeit-Papa-Diplom. Er hat einen kleinen Sohn und eine Stieftochter, die er liebt, als wäre es seine eigene. Darüber hinaus hat er acht Semester lang "Soziale Arbeit" studiert. Mit einer unübertroffenen Mischung aus Wissen und Bauchgefühl, ist er der geborene Autor für dieses Magazin. Und ganz nebenbei kümmert er sich als Gründer und Inhaber von 1-2-family.de um alle Belange des Magazins.
Alle Autoren-Beiträge durchstöbern