Ernährung

Gesunde und ausgewogene Ernährung hat im Wachstum und für die Entwicklung von Babys und Kindern einen hohen Stellenwert. Welchen Unterschied gute Ernährung macht, allgemeine Tipps für Eltern, und tolle Rezepte, findet ihr hier in unserem Ernährungsbereich.

Stillen trinkt das Baby genug Muttermilch
Ernährung

Stillen: Trinkt das Baby genug Muttermilch?

Viele Mütter sind besorgt wenn es um die Frage geht, ob das Baby genug Muttermilch trinkt. Da stillende Mütter nie wissen wie viel Milliliter ein Baby getrunken hat, sind sie häufig beunruhigt. Doch dies ist in den meisten Fällen unbegründet. Ist ein Baby satt, nimmt an Gewicht zu und sieht rosig aus, nimmt es beim Stillen genügend Muttermilch auf um sich altersgerecht zu entwickeln.

Wieviele Stillmahlzeiten braucht ein Baby
Ernährung

Wie viele Stillmahlzeiten braucht ein Baby?

Mittlerweile ist bekannt, dass es keine allgemeingültige Antwort auf die Frage gibt, wie oft ein Baby gestillt werden soll. Hebammen und Kinderärzte raten dazu, das Baby nach Bedarf zu stillen. Das bedeutet immer dann anzulegen, wenn das Baby hungrig ist und so lange, bis es satt ist.

Baby Milchbrei
Ernährung

Beikost-Milchbrei: Unterschiede bei Fertigmilchbreis

Als zweite Stufe der Beikosteinführung , bekommt das Baby am Abend einen Milchbrei. Die Palette in den Läden ist dabei riesengroß. Vom Fertigmilchbrei bis hin zum Getreidepulver für den selbst angerührten Brei, kann man alles kaufen. Welche Fertigbreie es genau

Ernährung

Beikosteinführung : Der Getreide-Obst-Brei

Der Getreide-Obst-Brei wird als dritter und letzter Brei bei der Beikost eingeführt. Er kommt zwischen dem 8. und 10. Lebensmonat zum ersten Mal auf den Tisch und ergänzt den Ernährungsplan eures Kindes mit viel Eisen und Vitaminen. Erfahrt hier, wie

Baby löffelt Milchbrei
Ernährung

Einführung der Beikost: Der Milchbrei

Ab dem 7. Lebensmonat: Milchbrei für das Baby Nachdem ihr die Beikosteinführung mit dem Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei begonnen habt, folgt im nächsten Schritt der Milchbrei. Dieser ist das wahrscheinlich beliebteste Abendessen bei Babys. In der Regel wird dieser Brei zwischen dem sechsten

Zwiemilch Ernährung
Ernährung

Zwiemilch-Ernährung: Stillen und Flaschennahrung

Immer mehr Mütter entscheiden sich für die Zwiemilch-Ernährung. Das heißt ihr Baby bekommt Muttermilch, sowie Flaschennahrung. Wir stellen euch hier die Zwiemilch-Ernährung vor und erklären euch worauf ihr achten solltet.  Zwiemilch: Stillen und Fläschchen fürs Baby Früher hieß es, entweder

,
Baby-Led-Weaning
Ernährung

Beikost einmal anders: Baby-Led-Weaning und Fingerfood

Muss es unbedingt Brei sein? Diese Frage stellen sich immer mehr Mütter, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Wir stellen euch hier das Baby-Led-Weaning vor. Dabei bekommen Kinder ab der Beikosteinführung keinen Brei, sondern das Essen in handgerechten

Ernährung

Gesunde Ernährung – Mama und Papa als Vorbild

Sein Kind gesund zu ernähren ist in der heutigen Zeit kein leichtes Unterfangen. Das Angebot an süßen, fettigen und ungesunden Lebensmitteln steigt unaufhaltsam. Doch besser als eine ständige Moralpredigt, ist es mit gutem Vorbild voran zu gehen. Wenig Bewegung und

Nach oben scrollen