Jedes Kind wird irgendwann von Albträumen geplagt. Ob dunkle Wesen, Geister oder Monster – die Albträume wecken Ängste und verunsichern die Kinder, die häufig noch nicht zwischen Traum und Realität unterscheiden können. Doch die liebevolle Umarmung der Eltern kann genügend Trost spenden, um den Traum zu vergessen.
Jacqueline Esser
Jacqueline ist staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für U3 Betreuung, Inklusions- und Integrations-Pädagogin. Neben ihrer beruflichen Laufbahn, ist sie Mutter von zwei Kindern. Einem Mädchen und einem Jungen. Ihre Wissen und ihre Erfahrung schöpft sie also aus beruflichen und privaten Herausforderungen. Das macht sie zu einer perfekten Autorin für unser Magazin.

Fast jede stillende Mutter leidet während der Stillzeit mindestens einmal an wunden Brustwarzen. Gerade zu Beginn, wenn das richtige Anlegen des Babys noch geübt werden muss, kommt es häufig dazu. Da vergeht manch einer Mutter die Lust am Stillen. Doch mit unseren Tipps bei wunden Brustwarzen wird das Stillen wieder schnell zum Spaß.
Sommerzeit ist Urlaubszeit! Steht der gemeinsame Familienurlaub an, steigt die Vorfreude und die Koffer werden gepackt. Natürlich darf auch die Reiseapotheke für Babys und Kinder nicht fehlen. Wir haben für euch zusammengefasst, was in die Reiseapotheke gehört, und auf keinen Fall vergessen werden sollte.
Der Fernseher als Reizthema “Nummer Eins” zwischen Eltern und ihrem Kind. Diese goldenen Regeln sollten allerdings das Maß aller Dinge sein, wenn man sein Kind vor die Glotze setzt.
Die Gemüse Lasagne ist eine gute und leckere Alternative zur herkömmlichen Lasagne. Sie ist reich an Vitaminen und lässt selbst die größten Gemüsemuffel dahin schmelzen. Also ausprobieren und nachkochen.
Babys haben bereits im Mutterleib die Fähigkeit zu hören. Dort nehmen sie die Stimme der Mutter wahr und erkennen sie nach der Geburt sofort wieder. Die Hörfähigkeit verfeinert sich in den ersten Lebensmonaten eines Kindes enorm. Schon bald nimmt es leiseste Geräusche wahr und schaut in die Richtung, aus der sie kommen.
Stillen kann äußerst abwechslungsreich sein. Denn mit den verschiedenen Stillpositionen lassen sich nicht nur wunde Brustwarzen vermeiden, sondern auch entspannte Momente mit dem Baby genießen. Ob im Liegen oder Sitzen, wir zeigen euch vier Varianten, die das Stillen abwechslungsreich gestalten.
Milch und Milchprodukte sind eine gute Kalziumquelle, die Kinder für ein gesundes Knochenwachstum benötigen. Durch ihren hohen Gehalt an Nährstoffen zählt Milch jedoch nicht zu den Getränken, sondern wird als festes Nahrungsmittel eingestuft.
Kinder lieben Hackbällchen. Ob in Tomatensoße, oder wie in diesem Rezept, mit Champignons. Durch die leckere Champignon-Rahmsoße wird das Gericht eine tolle Familienmahlzeit für Groß und Klein.
Gerade am Anfang sind Mütter beim anlegen und abdocken des Babys von der Brust relativ unsicher. Beides richtig zu praktizieren ist wichtig, um wunde Brustwarzen und Schmerzen zu vermeiden. Wir haben die richtigen Techniken für euch zusammengefasst.
Pfannkuchen sind ein beliebtes Kindergericht. Mit frischem Obst serviert werden sie zu einem verlockendem Mittagessen für Groß und Klein.
Lernen steht in der Schulzeit zum Leidwesen der Kinder an erster Stelle. Manchen Kindern fällt lernen schwerer als anderen. Manchmal helfen schon Kleinigkeiten die das Lernen erleichtern. Pausen, ein fester Plan, oder die richtige Uhrzeit. Wir haben 10 Tipps, die euren Kindern helfen für die Schule zu lernen.