Autorenname: Jacqueline Esser

Jacqueline ist staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für U3 Betreuung, Inklusions- und Integrations-Pädagogin. Neben ihrer beruflichen Laufbahn, ist sie Mutter von zwei Kindern. Einem Mädchen und einem Jungen. Ihre Wissen und ihre Erfahrung schöpft sie also aus beruflichen und privaten Herausforderungen. Das macht sie zu einer perfekten Autorin für unser Magazin.

Jacqueline Esser Autorenbild DEZ 2024
Ernährung in der Stillzeit

Die Ernährung der Mutter in der Stillzeit

Eine stillende Frau hat während der Stillzeit einen erhöhten Kalorienbedarf. Dieser sollte mit gesunden und vollwertigen Lebensmitteln gedeckt werden. Denn so sorgt die Mutter dafür, dass ihr Kind mit der Muttermilch, Vitamine und wichtige Nährstoffe aufnimmt. Aber auch ein Burger darf es mal sein.

Ernährung
Sodbrennen in der Schwangerschaft

Sodbrennen in der Schwangerschaft

Gerade am Ende der Schwangerschaft leiden viele Frauen unter Sodbrennen. Rund 70% der Schwangeren sind davon betroffen. Eine feurige und unangenehme Angelegenheit, bei der die Magensäure in der Speiseröhre nach oben steigt. Wir geben Tipps, wie man es auch ohne Medikamente los werden kann.

Schwangerschaft
Am 1. Juli kommt die neue Mütterrente

Am 1. Juli kommt die neue Mütterrente

Die Koalition hat es entschieden – die Mütterrente kommt! Das bedeutet für viele Mütter, aber auch Väter, mehr Geld im Alter. Die Erziehungszeiten für Kinder werden angepasst, so dass die Renten für viele Versicherten steigen. Wie viel dies ist und wer Anspruch auf die “Mütterrente” hat, erfahrt ihr hier.

Verbraucher
Sauna in der Schwangerschaft

Sauna in der Schwangerschaft?

In Finnland gehört die Sauna zum alltäglichen Leben dazu. Und auch in Deutschland genießen rund 30 Millionen Menschen die Hitze der Sauna. Doch wie ist es in der Schwangerschaft? Darf auch mit Babybauch ein Honigaufguss genossen werden? Der Besuch in der Sauna ist auch in der Schwangerschaft erlaubt, wenn die Frauen ein paar Regeln beachten.

Schwangerschaft
Albträume bei Kindern

Albträume bei Kindern: Ängste im Träumeland

Jedes Kind wird irgendwann von Albträumen geplagt. Ob dunkle Wesen, Geister oder Monster – die Albträume wecken Ängste und verunsichern die Kinder, die häufig noch nicht zwischen Traum und Realität unterscheiden können. Doch die liebevolle Umarmung der Eltern kann genügend Trost spenden, um den Traum zu vergessen.

Schlafen
Stillen wunde Brustwarzen

Stillen: Tipps gegen wunde Brustwarzen

Fast jede stillende Mutter leidet während der Stillzeit mindestens einmal an wunden Brustwarzen. Gerade zu Beginn, wenn das richtige Anlegen des Babys noch geübt werden muss, kommt es häufig dazu. Da vergeht manch einer Mutter die Lust am Stillen. Doch mit unseren Tipps bei wunden Brustwarzen wird das Stillen wieder schnell zum Spaß.

Ernährung, Gesundheit
Gemüselasagne

Familientisch Rezept: Die Gemüselasagne

Die Gemüse Lasagne ist eine gute und leckere Alternative zur herkömmlichen Lasagne. Sie ist reich an Vitaminen und lässt selbst die größten Gemüsemuffel dahin schmelzen. Also ausprobieren und nachkochen.

Rezepte
Babys lernen das Hören

Spannendes Wissen zum Hörvermögen von Babys

Babys haben bereits im Mutterleib die Fähigkeit zu hören. Dort nehmen sie die Stimme der Mutter wahr und erkennen sie nach der Geburt sofort wieder. Die Hörfähigkeit verfeinert sich in den ersten Lebensmonaten eines Kindes enorm. Schon bald nimmt es leiseste Geräusche wahr und schaut in die Richtung, aus der sie kommen.

Entwicklung
Stillpositionen

Die Stillpositionen

Stillen kann äußerst abwechslungsreich sein. Denn mit den verschiedenen Stillpositionen lassen sich nicht nur wunde Brustwarzen vermeiden, sondern auch entspannte Momente mit dem Baby genießen. Ob im Liegen oder Sitzen, wir zeigen euch vier Varianten, die das Stillen abwechslungsreich gestalten.

Ernährung
Nach oben scrollen