Autorenname: Jacqueline Esser

Jacqueline ist staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für U3 Betreuung, Inklusions- und Integrations-Pädagogin. Neben ihrer beruflichen Laufbahn, ist sie Mutter von zwei Kindern. Einem Mädchen und einem Jungen. Ihre Wissen und ihre Erfahrung schöpft sie also aus beruflichen und privaten Herausforderungen. Das macht sie zu einer perfekten Autorin für unser Magazin.

Jacqueline Esser Autorenbild DEZ 2024
Fruchtiges Frühstück Müsli

Familientisch: Buntes Frühstücksmüsli

Die wichtigste Mahlzeit des Tages ist das Frühstück. Es sollte ausgewogen und gesund sein, und dabei auch noch gut schmecken. Das gilt auch für die Kleinsten. Da kommt ein buntes Frühstücksmüsli gerade recht. Viel Obst gepart mit gutem Getreide und Milch. Einfach der perfekte Start in den Tag.

Rezepte
Der sichere Schulweg

Einschulung: Der sichere Schulweg für neue Schulkinder

Mit der Einschulung kommt vieles neues auf die ganz frischen Schulkinder zu. Dazu gehört auch der Schulweg. Damit der Weg bis zur Schule gelingt, gibt es einige Tricks, die Eltern mit ihren Kindern bereits vor dem Schulstart üben können. Wir verraten euch, wie euer Kind sicher für den Schulweg wird.

Schule
Babys Sehvermögen Sehfähigkeit

Das Sehvermögen bei Babys im ersten Lebensjahr

Babys Augen sind eines der wichtigsten Sinnesorgane. Mit den Augen erkundet das Baby seine kleine Welt. Egal ob Mobile, Stofftier, oder Mama und Papa, alles wird genau betrachtet. Kommt es beim sehen zu Problemen kann das zu Entwicklungsverzögerungen führen. Daher ist es wichtig dies früh genug zu erkennen und zu behandeln.

Entwicklung
Kind hat Kopfschmerzen

Kopfschmerzen bei Kindern: Was kann man tun?

Auch Kinder leiden unter Kopfschmerzen. Gerade im Schulalter häufen sich diese und können bei den Kleinen zu großen Schmerzen führen. Wir klären euch über die verschiedenen Kopfschmerzarten auf, und geben Tipps, was dagegen helfen kann.

Gesundheit
Einschlafprobleme Kinder

Tipps gegen Einschlafprobleme bei Kindern

Wenn Kinder abends stundenlang wach liegen und kaum zur Ruhe kommen, leiden sie unter Einschlafproblemen. Und Kinder die schlecht schlafen, leiden häufig an unterschiedlichen Folgeerscheinungen. Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten sind nur zwei von ihnen.

Schlafen
Vorschulkind

Vorschulkinder: Ein Jahr verändert alles, die Welt ordnet sich neu!

Ab dem fünften Lebensjahr beginnt bereits ein neuer Lebensabschnitt für unsere Kinder: aus dem Kindergartenkind wird ein Vorschulkind. Eine aufregende Zeit mit vielen neuen Eindrücken. Auch in der Entwicklung der kleinen Großen verändert sich nun einiges. Wie Eltern auf die mit dieser Lebensphase zusammen hängenden Bedürfnisse der Vorschulkinder eingehen können, erfahrt ihr hier.

Entwicklung, Kindergarten
Bio Lebensmittel

Sind Bio-Lebensmittel besser für Babys und Kinder?

Immer mehr Bio-Lebensmittel sind in den Regalen der Supermärkte zu finden. Doch sind die Lebensmittel aus kontrolliertem biologischem Anbau wirklich besser und gesünder, als die herkömmlichen Lebensmittel? Und sind sie auch für Babys und Kinder geeigneter?

Ernährung
Nach oben scrollen