Autorenname: Jacqueline Esser

Jacqueline ist staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für U3 Betreuung, Inklusions- und Integrations-Pädagogin. Neben ihrer beruflichen Laufbahn, ist sie Mutter von zwei Kindern. Einem Mädchen und einem Jungen. Ihre Wissen und ihre Erfahrung schöpft sie also aus beruflichen und privaten Herausforderungen. Das macht sie zu einer perfekten Autorin für unser Magazin.

Kind hat Kopfschmerzen
Gesundheit

Kopfschmerzen bei Kindern: Was kann man tun?

Auch Kinder leiden unter Kopfschmerzen. Gerade im Schulalter häufen sich diese und können bei den Kleinen zu großen Schmerzen führen. Wir klären euch über die verschiedenen Kopfschmerzarten auf, und geben Tipps, was dagegen helfen kann.

Einschlafprobleme Kinder
Schlafen

Tipps gegen Einschlafprobleme bei Kindern

Wenn Kinder abends stundenlang wach liegen und kaum zur Ruhe kommen, leiden sie unter Einschlafproblemen. Und Kinder die schlecht schlafen, leiden häufig an unterschiedlichen Folgeerscheinungen. Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten sind nur zwei von ihnen.

Vorschulkind
Entwicklung, Kindergarten

Vorschulkinder: Ein Jahr verändert alles, die Welt ordnet sich neu!

Ab dem fünften Lebensjahr beginnt bereits ein neuer Lebensabschnitt für unsere Kinder: aus dem Kindergartenkind wird ein Vorschulkind. Eine aufregende Zeit mit vielen neuen Eindrücken. Auch in der Entwicklung der kleinen Großen verändert sich nun einiges. Wie Eltern auf die mit dieser Lebensphase zusammen hängenden Bedürfnisse der Vorschulkinder eingehen können, erfahrt ihr hier.

Kinder richtig Loben
Erziehung

Mit gesundem Lob das Selbstvertrauen von Kindern stärken

Ein Kind lernt gerade in den ersten Lebensjahren viel neues. Ständig begeistert es seine Eltern mit einer neuen Fähigkeit. Durch richtiges Loben können Eltern ihr Kind nicht nur motivieren, sondern Anerkennung zeigen und Selbstvertrauen schenken.  Gerade Babys lernen unaufhaltsam etwas

Bio Lebensmittel
Ernährung

Sind Bio-Lebensmittel besser für Babys und Kinder?

Immer mehr Bio-Lebensmittel sind in den Regalen der Supermärkte zu finden. Doch sind die Lebensmittel aus kontrolliertem biologischem Anbau wirklich besser und gesünder, als die herkömmlichen Lebensmittel? Und sind sie auch für Babys und Kinder geeigneter?

Gebackene Pfirsische für den Familientisch
Rezepte

Familientisch: Gebackene Pfirsiche

Dieser leckere Nachtisch lässt nicht nur die Augen der Kleinen strahlen. Der gebackene Pfirsich ist ein gesunder Nachtisch oder Zwischenmahlzeit, welche reich an Vitaminen ist. Mit dieser Mahlzeit wird das Familienessen komplettiert.

Mädchen spielt konzentriert
Entwicklung, Schule

Wie kann man die Konzentrationsfähigkeit bei Kindern fördern?

Konzentration ist wichtig für den Schulunterricht, die Hausaufgaben, aber auch für das Spielverhalten der Kinder. Eltern überschätzen jedoch häufig die länge der Konzentrationsfähigkeit ihrer Kinder. Diese liegt nur bei ca 15 bis 30 Minuten. Wie die Konzentration bei Kindern gefördert werden kann, erfahrt ihr hier.

Rezepte

Getreide-Obst-Brei: Grießbrei mit Himbeeren

Der Getreide-Obst-Brei liefert Energie, wichtige Vitamine und Nährstoffe. Die in diesem Rezept enthaltenden Himbeeren wirken stuhlauflockernd und werden in Verbindung mit dem Grieß zu einem sättigenden Brei für zwischendurch. Der Grießbrei mit Himbeeren wird vom Babymagen gut vertragen und regt die Verdauung an.

Ratgeber über das Stillen
Ernährung

Alles wissenswerte für Mütter rund um das Stillen

Das Baby zu stillen ist die natürlichste Art es zu ernähren. Stillen ist für viele frisch gebackene Mütter eine Herausforderung. Die neue Situation erfordert Routine, um zu einem schönen Ritual zwischen Mutter und Kind zu werden. Gerade zu Beginn der Stillzeit kommen bei Müttern viele Fragen und auch Zweifel auf. Wie lange sollte das Baby an der Brust trinken? Wie häufig muss gestillt werden und reicht meine Milch aus?

Nach oben scrollen