Bis jetzt lebten Marie und ihre Kinder Lena und Finn allein. Doch seit ein paar Wochen gibt…
Jacqueline Esser
Jacqueline ist staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für U3 Betreuung, Inklusions- und Integrations-Pädagogin. Neben ihrer beruflichen Laufbahn, ist sie Mutter von zwei Kindern. Einem Mädchen und einem Jungen. Ihre Wissen und ihre Erfahrung schöpft sie also aus beruflichen und privaten Herausforderungen. Das macht sie zu einer perfekten Autorin für unser Magazin.

In immer mehr Kindergärten gehört das “Englisch lernen” bereits zum Vorschulprogramm. Gemeinsam wird spielerisch eine neue Sprache entdeckt. Man lernt mit viel Spaß erste Worte und Redewendungen.
Eine Fehlgeburt gehört zu einer der einschneidensten Erlebnissen im Leben einer Frau. Leider enden viele Schwangerschaften bereits frühzeitig. Kommt es danach zu einer weiteren Schwangerschaft, wird diese oft von vielen Ängsten begleitet.
Nun ist es beschlossene Sache: Das Elterngeld Plus kommt. Mit ihm soll die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert werden und Teilzeit arbeitende Eltern finanziell unterstützt werden. Lest hier, was genau das Elterngeld Plus für euch bedeutet.
Der Herbst steht schon mehr als in der Türe und der Winter ist gar nicht mehr so weit. Also wird es langsam Zeit, sich Gedanken über den diesjährigen Schneeanzug fürs Kind zu machen.
Die Anzahl der Risikoschwangerschaften in Deutschland nimmt rapide zu. Bereits drei von vier Schwangerschaften gelten mittlerweile in der Geburtshilfe als Risikoschwangerschaft und werden somit strenger kontrolliert und beobachtet.
Kinder mit einer Wahrnehmungsstörung wirken häufig anders als gleichaltrige Kinder. Sie verhalten sich in üblichen Situationen völlig anders als erwartet. Ihre Wahrnehmung und Verarbeitung der aufgenommenen Reize unterscheidet sich deutlich zu der anderer Kinder.
Die Mittelohrentzündung ist eine der häufigsten Krankheiten im Kindesalter. Schon Babys können unter ihr leiden und dabei starke Ohrenschmerzen, Fieber und Schwindelattacken aufweisen. Erfahrt hier, wie ihr bemerken könnt, ob euer Kind an einer Mittelohrentzündung erkrankt ist, und wie sie man sie behandelt.
Svenja ist bereits drei Tage über dem errechneten Geburtstermin. Sie kann es kaum erwarten, dass die kleine Emilia…
Was müssen Mütter beachten, wenn sie während der Stillzeit abnehmen wollen? Hier gibt es Antworten.
Der Herbst ist für Kinder wie ein allumfassender Abenteuerspielplatz. Sind sie in der Natur unterwegs, findet sich…
Viele Babys entwickeln eine Veränderung der Kopfhaut. Beim sogenannten Milchschorf bilden sich auf Babys Kopfhaut gelb-bräunliche Schuppen,…