Kleine Super-Einkäufer sind auch super gelaunt

Kind hilft beim Einkaufen
Bild: © puhimec / Adobe Stock

Geht ein Kind oft mit zum Einkaufen, weiß es wahrscheinlich bei manchen Dingen schon, wo sie sich befinden. Dieses Wissen kann man nutzen, um die Kinder beim Einkaufen mit einzubeziehen. Das Kind kann die benötigten Lebensmittel, wie Butter, Brot und Aufschnitt suchen, und in den Wagen legen. So wird der langweilige Einkauf schnell zum spannenden Vergnügen. Ältere Kinder können vielleicht auch schon den Einkaufszettel vorlesen und so die Mutter anweisen, was nun aus dem Regal genommen werden muss. Zum Schluss des Einkaufs kann gemeinsam alles auf das Laufband an der Kasse gelegt werden, und das Kind kann den Einkauf zahlen.


Hallo Newsletter! 🥰

Trage dich gerne in unseren Newsletter ein, um regelmäßig tolle Inhalte, Neuigkeiten zu Gewinnspielen und Besonderheiten, in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Dieser Beitrag gehört zur Kategorie:

Familienleben,