In der einen Hand der Einkaufszettel, in der anderen den Wagen und das Kind im Schlepptau. Für viele Mütter wird der wöchentliche Einkauf zur Geduldsübung. Doch mit ein paar Tricks, kann der Einkauf zum gemütlichen Spaziergang durch den Supermarkt werden.
Der Wocheneinkauf ist eine anstrengende Angelegenheit. Überfüllte Läden, enge Gänge und kilometerlange Schlangen an den Kassen. Wenn dann noch ein quengelndes Kind dazu kommt, das gelangweilt im Einkaufswagen sitzt, oder im Gänsemarsch hinter der Mutter her watschelt, ist der Einkaufsspaß schnell vergessen. Doch mit ein paar Tricks, wird auch der stressigste Einkauf zum Abenteuerspaziergang durch den Supermarkt.

Gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Das Sprichwort passt beim Einkaufen nahezu perfekt. Damit der Einkauf mit Kindern reibungslos abläuft, sollten einige Vorbereitungen getroffen werden. Damit die Kinder nicht vor Müdigkeit jammern, wenn sie an der Kasse in der Warteschlange stehen müssen, sollten sie auf jeden Fall ausgeschlafen sein, bevor es zum Einkaufen geht. Auch hungrige Kinder quengeln schnell und wollen vor lauter Hunger alles kaufen, was sie sehen. Daher gilt auch hier, besser vor dem Einkaufen den Kindern noch einen kleinen Snack gönnen. Zu guter Letzt sollte der Weg zum Supermarkt nicht mit Stress verbunden sein. Eine ruhige Abfahrt und ein entspannter Weg kann das Einkaufen mit Kindern enorm vereinfachen.