Den Supermarkt kennen, wie die eigene Westentasche

Kind beim Einkaufem im Supermarkt
Bild: © Syda Productions / Adobe Stock

Zu empfehlen ist außerdem, dass Eltern den Supermarkt, in den sie mit ihren Kindern einkaufen gehen wollen, gut kennen. Wo befinden sich die Quengelfallen wie Süßigkeiten- oder Spielzeugregal? Gibt es Quengelware an den Kassen? Kennt man den Supermarkt wie seine Westentasche, muss man zudem beim Einkaufen nicht lange nach den benötigten Sachen suchen. So verringert sich die Zeit im Markt enorm.

Fest geplante Einkaufrouten durch den Laden erleichtern den Einkauf und das Umgehen potenzieller “Gefahrenquellen”.

Hallo Newsletter! 🥰

Trage dich gerne in unseren Newsletter ein, um regelmäßig tolle Inhalte, Neuigkeiten zu Gewinnspielen und Besonderheiten, in deinen Posteingang zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Dieser Beitrag gehört zur Kategorie:

Familienleben,