Gesundheit sollte nicht vom Glück abhängen
Jenny überlebte im Alter von vier Jahren eine Meningokokken-Infektion, die zu einer Hirnhautentzündung (Meningitis) führte. Im Videointerview spricht sie über die Diagnose und ihren langen […]
Hier findet ihr all unsere Beiträge und Ratgeber zur körperlichen und seelischen Gesundheit von Babys, Kindern und Eltern. Unsere Texte ersetzen keinen Arztbesuch. Aber sie können euch bei eurer Suche nach Antworten zu gesundheitlichen Fragen unterstützen.
Jenny überlebte im Alter von vier Jahren eine Meningokokken-Infektion, die zu einer Hirnhautentzündung (Meningitis) führte. Im Videointerview spricht sie über die Diagnose und ihren langen […]
Eure Brust spannt plötzlich schmerzhaft, und das Stillen wird zur echten Herausforderung. Viele Frauen erleben einen Milchstau zwischen dem 1. und dem 4. Babymonat .
Kennt ihr das? Euer Kind reagiert auf Dinge, die andere Kinder kaum bemerken. Ein kratzendes Etikett wird zur Katastrophe, laute Geräusche bringen es völlig aus
– beleuchtet anhand aktuellster neurowissenschaftlicher Erkenntnisse. Gastbeitrag von Julia Rathjen Viele Erwachsene erhalten ihre AD(H)S-Diagnose erst spät – und begegnen dann einer Vielzahl an Vorurteilen
Wenn Menschen zu mir ins Studio kommen, bringen sie nicht nur ihre Körper mit – sondern auch viele Fragen, Unsicherheiten und oft eine lange Leidensgeschichte.
Meningokokken-Infektionen können eine ernsthafte Bedrohung für Säuglinge und Kleinkinder sein, da ihr Immunsystem noch in der Entwicklung ist.1 Diese Erkrankungen treten zwar selten auf, können
Ein gefährlicher Social-Media-Trend sorgt für Besorgnis unter Kinder- und Jugendärzten: Bei der sog. „Paracetamol-Challenge“ nehmen Kinder- u. Jugendliche bewusst eine Überdosis des Medikaments Paracetamol ein
Karen, Mutter der achtjährigen Leandra, spricht in einem exklusiven Interview über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Meningokokken-Erkrankung ihrer Tochter. Die dramatischen Ereignisse, als Leandra im
(DJD). Chronische, quälende Schmerzen in Nacken, Rücken, Armen und Beinen, bleierne Erschöpfung, Konzentrations- und Schlafstörungen: Fibromyalgie ist eine belastende Erkrankung, die die Lebensqualität stark einschränken
Elternsein bedeutet, immer wachsam zu sein – aber trotzdem kann es schnell zu einem Unfall kommen. Ob Sturz, Verbrennung oder Erstickungsgefahr, Notfälle bei Kindern treten
„Mamma! Da, da!“ Marlene ist 15 Monate alt, seit ein paar Monaten kann sie laufen . Sie brabbelt, wuselt durchs Wohnmobil und grabscht nach allem,
Etwa acht Millionen Deutsche tragen Meningokokken ohne nachweisbare Symptome im Nasen-Rachen-Raum1 und können die Erreger über eine Tröpfcheninfektion an Babys und Kleinkinder weitergeben. Wenn sich