Achtung Lebensgefahr: Niemals mit Lippenherpes ein Baby küssen!
Herpesviren können für Säuglinge gefährlich werden, da ihr Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt ist. Deshalb sollten Eltern und Personen, die mit der Pflege des
Herpesviren können für Säuglinge gefährlich werden, da ihr Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt ist. Deshalb sollten Eltern und Personen, die mit der Pflege des
Ein vier bis sechs Wochen alter Säugling sollte nur in Ausnahmefällen ins Flugzeug, da seine Lunge eventuell noch nicht vollständig entwickelt ist. „Auch wenn
Um zu beurteilen, ob Kinder eine Mediensucht entwickeln, sollten Eltern nicht nur darauf achten, wie lange Heranwachsende digitale Bildschirmmedien nutzen. Studien zufolge sollen Eltern
Eine „biologische Uhr“ in unserem Zwischenhirn steuert vieles, auch den Pubertätsbeginn. Ob ein Mädchen früh oder spät in die Pubertät kommt, hängt dabei von
Kopfschmerzen sind in der frühen Kindheit keine Seltenheit, bei den 11- bis 17-Jährigen sind sie bereits die am häufigsten angegebene Schmerzart. Vorwiegend handelt es
Leidet ein Kind unter Epilepsie, sollte das Personal des Kindergartens und später Lehrer über Notfallmaßnahmen informiert sein: „Die wenigsten wissen, dass sie bei einem
Amerikanische und deutsche Spezialisten haben Anzeichen gesammelt, die auf einen Immundefekt bei Kindern hinweisen können. Diese beruhen auf Erfahrungswerten. „Bei Säuglingen und Kleinkindern sind
Verstopfung bzw. Obstipation ist weltweit eines der häufigsten Probleme bei Kindern. Von Verstopfung spricht man, wenn u.a. weniger als 1-2 Stühle pro Woche entleert
Es ist kein Mangel an Motivation und kein Zeichen für Langeweile, wenn Kinder mit ADHS mit dem Fuß wippen oder mit dem Stuhl wackeln,
Chronische Bauchschmerzen haben meistens eine nicht-organische Ursache, doch ist es wichtig, dass der Kinder- und Jugendarzt die Beschwerden abklärt. Von chronischen Bauchschmerzen sprechen Experten,
Aktuelle Studien weisen darauf hin, dass es sinnvoll sein könnte, bei Mädchen etwa drei Jahre nach der ersten Regel das Blut auf Eisenmangel hin
Kinder und Jugendliche können wie Erwachsene einen Schlaganfall erleiden. Dann ist es wie bei Erwachsenen wichtig, schnell zu reagieren. „Häufige Warnzeichen sind plötzliche halbseitige