Viele Kinder beenden die Nacht schon in den frühen Morgenstunden. Da ist es klar, dass Eltern nicht voller Begeisterung und Jubelschreie aufstehen. Doch was können Mama und Papa tun, wenn das Kind bereits um 5 Uhr den Tag einläuten möchte?
Schlafen
Guter Schlaf macht den halben Tag aus. Für Babys und Kinder hat das Schlafen jedoch nochmal eine ganz besonders wichtige Bedeutung und Funktion für die körperliche und kognitive Entwicklung. Hier findet ihr all unsere Beiträge rund um den Schlaf von Säuglingen bis zum Teenager.
Wenn Kinder abends stundenlang wach liegen und kaum zur Ruhe kommen, leiden sie unter Einschlafproblemen. Und Kinder die schlecht schlafen, leiden häufig an unterschiedlichen Folgeerscheinungen. Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten sind nur zwei von ihnen.
Jedes Kind wird irgendwann von Albträumen geplagt. Ob dunkle Wesen, Geister oder Monster – die Albträume wecken Ängste und verunsichern die Kinder, die häufig noch nicht zwischen Traum und Realität unterscheiden können. Doch die liebevolle Umarmung der Eltern kann genügend Trost spenden, um den Traum zu vergessen.
Rituale bedeuten für Kinder Orientierung und Sicherheit. Sie geben dem Tag einen Rahmen. Gerade Abends sind sie…
Der Nachtschreck ist nicht das Erwachen aus einem Albtraum: Was können Eltern tun, wenn Kinder panisch sind, aber nicht auf Beruhigung reagieren?
Wenn Babys und Kleinkinder alleine nicht einschlafen wollen, gibt es oft nur eine Lösung: die Schlafbegleitung. Die…
Babys wachen selbst wenn sie anscheinend tief und fest schlafen, mehrmals in der Nacht auf. Dann zurück…
Ab wann kann ein Baby eigentlich durchschlafen, und bedeutet Durchschlafen direkt, dass das Kind 7-8 Stunden am Stück schläft?
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Meistens ist es harmlos und es geht so schnell, wie es gekommen ist – von Heute auf Morgen. Die nächtliche Wanderung durch die Wohnung kann trotzdem schnell zur Stolperfalle werden.
Eltern wissen und spüren es – der Mittagsschlaf von Babys und Kindern ist eine überaus wichtige Pause,…