Der Coronavirus hat unser aller Alltag auf den Kopf gestellt. Bilder von Menschen mit Atemschutzmasken, kannten wir bis Anfang 2020 nur aus China. Nun sehen wir sie täglich bei uns in Deutschland und statten unsere Familie selbst mit Masken aus, bevor sie das Haus verlassen. Weil nun auch unsere Kinder in der Schule von der Maskenpflicht betroffen sind, benötigten wir teils viele Einweg-Masken. Doch es gibt auch wiederverwendbare Alternativen. Eine davon würden wir euch gerne vorstellen.

Eine Schutzmaske für jeden Tag

Gerade hat für unsere Kinder wieder die Schule begonnen. Für uns in NRW bedeutet das jedoch, dass die Kinder aktuell einer Maskenpflicht in der Schule unterliegen. Für unseren Sohn, der die Grundschule besucht, brauchen wir täglich eine Einweg-Maske. Er muss sie tragen sobald er das Schulgelände betritt und darf sie nur an seinem Sitzplatz, während des Unterrichts abnehmen. Unsere Tochter besucht die weiterführende Schule. Sie muss die Atemschutzmaske bereits tragen, wenn sie in den Schulbus steigt. Auch im Unterricht und in den Pausen, darf sie sie nicht abnehmen. In der Summe trägt sie die Maske 7,5 – 8 Stunden täglich. Für den Zeitraum benötigt sie 2 Masken, falls eine durchgeweicht ist. Das sind nur für den Schulalltag 15 Masken in der Woche, die wir bereit stellen müssen. Dazu kommen dann natürlich noch wir als Eltern. Auch Erwachsene müssen ja aktuell beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln eine Schutzmaske tragen.

Auf der Suche nach Alternativen zur Einwegmaske

Die Einweg-Masken sind auf Dauer, für uns nicht vertretbar. Die enorme Menge an Müll, die sie verursachen, sind für die Umwelt schlicht eine unnötige Katastrophe. Auch die entstehenden Kosten, durch die schiere Vielzahl an benötigten Masken, sind enorm. Uns war daher klar, wir benötigen eine gute Alternative. Wir fanden die Hygmask mit FFP2 Atemschutz, die auch speziell für Kinder geeignet ist. Auf sie sind wir gestoßen, weil uns eine Atemschutzmaske mit der Schutzklasse

wichtig war. Diese werden vom Robert Koch Institut (RKI) empfohlen, da sie Aerosole aus der Luft filtern können – und damit einen sehr guten Schutz bieten.

Keine überlaufenden Mülltonnen mehr. Nur noch kleine austauschbare Filterpads. (Bild: © hygmask.com)

Wiederverwendbare Masken mit tauschbaren Filterpads

Hygmask vertreibt Atemschutzmasken, die uns durch ihre Nachhaltigkeit und Langlebigkeit überzeugt haben. Die eigentliche Maske besteht aus lebensmittelechtem Silikon. Diese wird in kochendem Wasser gereinigt und sterilisiert. So ist sichergestellt, dass sämtliche Bakterien und Viren, welche sich auf der Maske befinden können, abgetötet werden. Die benötigten Filter werden im vorderen Bereich der Maske eingelegt und bestehen aus einer vierschichtigen Lage. Dadurch sind sie besonders dicht und filtern 94% der Bakterien und Viren aus der Luft. Die Filter sind schnell und einfach gewechselt. Gerade für das turbulente Familienleben ein großer Vorteil.

Bild: © hymask.com

Echte Sicherheit ohne hohe Kosten und einfacher Anwendung

Die Hygmask ist eine Anschaffung, welche preislich (positiv) aktuell mit keiner anderen Atemschutzmaske der Schutzklasse FFP2 vergleichbar ist. Das Starterset besteht aus der Hygmask (in verschiedenen Farben erhältlich), einem Etui zur Aufbewahrung und 10 Filter Pads. Für Kinder liegt der Preis aktuell bei 27,95 € und für Erwachsene bei 29,95 €. Das besondere: nach der einmaligen Anschaffung benötigt man täglich nur ein Filter Pad. Der Preis für diese Pads liegt bei unter 1,00 Euro. Das war laut Aussage von Hygmask ein aktiver Wunsch der Firma. So kosten sie nun genau 83 Cent.

Unser Geldbeutel freut sich über diese günstige Alternative zur Einweg-Atemmaske. Mit diesem System können wir unsere Kinder mit einem guten Gefühl unter FFP2-Schutz zur Schule schicken. Es ist ehrlich günstig – und wesentlich nachhaltiger und umweltfreundlicher, als jede Einweg-Alternative.



Wer hat's geschrieben?

Jacqueline Esser

Erzieherin, Mutter, Autorin

Jacqueline ist staatlich anerkannte Erzieherin, Fachkraft für U3 Betreuung und Inklusions- und Integrations Pädagogin. Neben ihrer beruflichen Laufbahn, ist sie Mutter von zwei Kindern. Einem Mädchen und einem Jungen. Ihre Erfahrungen schöpft sie also aus beruflichen sowie privaten Herausforderungen. Dies macht sie zu einer perfekten Autorin für unser Magazin.

Alle Autoren-Beiträge durchstöbern