Berlin (AFP) – Die Stiftung Warentest rät von Bambusbechern etwa zur Mitnahme von Kaffee ab. Aus mehr als der Hälfte der getesteten Becher gingen sehr hohe Mengen Schadstoffe ins Getränk…
Stiftung Warentest
-
- Verbraucher
Stiftung Warentest: Teure Zahnzusatzversicherungen nicht unbedingt die besten
von AFPvon AFPBerlin (AFP) – Eine gute Zahnzusatzversicherung muss nicht viel Geld kosten. Das hat die Stiftung Warentest beim Vergleich von 234 Tarifen festgestellt. Die Tester bewerteten 76 mit der Note “sehr…
- Verbraucher
Studie: Kundenbewertungen entsprechen in nur einem Drittel der Fälle dem Testurteil
von AFPvon AFPBerlin (AFP) – Bewertungen von Kunden im Internet entsprechen einer Studie zufolge oft nicht den Bewertungen der Stiftung Warentest. Nur in knapp einem Drittel von rund 1300 untersuchten Elektronikprodukten war…
-
Berlin (AFP) – Schadstoffe in Buntstiften, unsichere “Smart Toys” oder Hochstühle mit eingebauter Unfallgefahr: Die Stiftung Warentest beklagt den hohen Anteil mangelhafter Produkte bei Spielzeug, Kinderwagen und Co. Mehr als…
-
Berlin (AFP) – Die Stiftung Warentest hat erneut zahlreiche Sicherheitsmängel und Schadstoffe in Kinderstühlen gefunden. Im aktuellen Test von zwölf mitwachsenden Treppenhochstühlen und acht Hoch- und Klappstühlen erhielten elf Modelle…
- Verbraucher
“test”: Gurte beliebter Fahrrad-Kindersitze lassen sich teils kinderleicht öffnen
von AFPvon AFPBerlin (AFP) – Zwei weit verbreitete Fahrradsitze für Kinder bergen laut Stiftung Warentest ein “unnötiges Sicherheitsrisiko”. Bei den zwei getesteten Modellen des Britax Römer lassen sich die Gurte zu leicht…
-
Berlin (AFP) – Babyphones mit Webcams sind nach Angaben der Stiftung Warentest meist unzuverlässig. Nur eines von fünf getesteten Geräten war bei Störungen, zum Beispiel bei der Internet- oder Stromversorgung,…
- Verbraucher
Dem Frontalcrash nicht standgehalten: Tester warnen vor zwei Kindersitzen
von AFPvon AFPBerlin (AFP) – Die Stiftung Warentest und der ADAC warnen eindringlich vor der Nutzung von zwei Kindersitzen: Bei einem Test lösten sich die Sitze Recaro Optia in Verbindung mit der…
-
Berlin (AFP) – Im Supermarkt oder Discounter gutes Olivenöl zu finden, ist schwierig. Bei einer Untersuchung von 24 Produkten mit Preisen zwischen fünf und 15 Euro pro Liter schnitt keins…
- Verbraucher
Stiftung Warentest warnt vor betrügerischen Scheinangeboten auf Amazon Marketplace
von AFPvon AFPBerlin (AFP) – Die Stiftung Warentest warnt vor betrügerischen Angeboten auf dem Händlerportal von Amazon. Kunden würden mit vermeintlich günstigen Scheinangeboten auf Amazon Marketplace “angelockt und abgezockt”, schreibt die Stiftung…