Säuglinge können schon früh reflexartig die Lippen auseinanderziehen, aber erst mit zwei bis drei Monaten lächeln sie als Reaktion auf ihre Eltern bzw. Betreuer, wenn diese sich mit ihnen beschäftigen…
motorische Entwicklung
-
- Entwicklung
Kindesentwicklung: Bringt Musik in das Leben eurer Kinder!
von Jacqueline Esservon Jacqueline EsserMusik begleitet uns Menschen tatsächlich in unterschiedlichsten Formen schon seit Jahrtausenden. Heute hören wir Musik in allen Lebenslagen: im Auto, im Büro oder natürlich zu Hause. So sind also auch…
- Entwicklung
Die motorische Entwicklung von Kindern im dritten Lebensjahr
von Jacqueline Esservon Jacqueline EsserDie motorische Entwicklung eines Kindes geht natürlich auch im dritten Lebensjahr weiter. Die Kleinen sind nun zwei Jahre alt und ihr Bewegungsdrang wird immer größer. Nun entdecken sie das Dreirad, oder das Laufrad für sich, und werden beim Malen zu kleinen Künstlern. Wieder steht ein aufregendes Jahr bevor, in dem Kinder viele neue Fähigkeiten erlangen.
- Entwicklung
So lernen Babys das Laufen: Schritt für Schritt in die Welt hinaus
von Jacqueline Esservon Jacqueline EsserDas Laufen zu lernen, ist für Babys (und für die Baby-Eltern) ein enormer Entwicklungsschritt. Schritt für Schritt tappst ein Baby nun in seine neue Welt hinaus – in die Welt der…
- Entwicklung
Die motorische Entwicklung im zweiten Lebensjahr
von Jacqueline Esservon Jacqueline EsserDas erste spannende Jahr mit eurem Kind liegt hinter euch. Nun beginnt die neue aufregende Zeit – das zweite Lebensjahr. Laufen, Klettern und Malen, sind nur einige Dinge, die im…
- Entwicklung
Die motorische Entwicklung im ersten Lebensjahr
von Jacqueline Esservon Jacqueline EsserEin kleiner Mensch durchläuft in seinem ersten Lebensjahr einen Wandel wie niemals wieder. Kann ein Säugling erst einmal nur liegen, entwickeln sich seine Möglichkeiten die Welt zu entdecken, rasant. Die sogenannte motorische…