Berlin (AFP) – Rund die Hälfte der Kleinkinder in Deutschland verfügt einer Studie zufolge über keinen ausreichenden Impfschutz. Nur knapp die Hälfte (49 Prozent) der im Jahr 2017 geborenen Kinder…
Kleinkinder
-
- Schlafen
Was bedeutet Durchschlafen bei Babys und Kleinkindern?
von Jacqueline Esservon Jacqueline EsserDie wohl meist gestellte Frage an frisch gebackene Eltern lautet, “Schläft es denn schon durch?”. Rund 70 Prozent der Eltern beantworten diese Frage, im ersten Lebensjahr ihres Kindes, mit Nein.…
- Erziehung
Neue Welt: Wenn der Medienkonsum für Kinder wichtiger wird, als das Spielen
von Jacqueline Esservon Jacqueline EsserFrüher mussten unsere Eltern uns bei schlechtem Wetter zwingen ins Haus zu kommen, heute ist es umgekehrt. Immer häufiger müssen wir unsere Kinder zwingen, nach draußen zu gehen. Freunde zu…
- Gesundheit und Pflege
Welt-Meningitis-Tag am 24. April: Kinder können durch Impfungen vor einer bakteriellen Hirnhautentzündung geschützt werden
von Torsten Esservon Torsten EsserBesonders Babys und Kleinkinder sind gefährdet, an einer bakteriellen Hirnhautentzündung (Meningitis) zu erkranken, die bspw. durch Meningokokken ausgelöst werden kann.¹ Den bestmöglichen Schutz vor Meningokokken-Erkrankungen bieten Impfungen. Was jedoch viele…
- Ernährung
Die HiPP COMBIOTIK Kindermilch: vielseitig und nahrhaft mit dem Plus an Vitamin-D
von Jacqueline Esservon Jacqueline EsserVitamin D ist eines der wichtigsten Mineralstoffe für eine gesunde Entwicklung. Kinder benötigen sogar 7 mal mehr Vitamin D als Erwachsene, um sich gesund zu entwickeln. Speziell im Winter –…
-
Diese Bilder lassen einem das Blut in den Adern gefrieren: Das Video zeigt private Aufnahmen aus Utah. Dort fiel eine (nicht an der Wand befestigte) Kommode auf einen zweijährigen Jungen.…
- Rückrufaktionen
Rückruf bei TEDi: Eiswürfel aus Kunststoff – Erstickungsgefahr für Kleinkinder
von Torsten Esservon Torsten EsserTEDi informiert über den Rückruf von Eiswürfeln aus Kunststoff (Artikelnummer: 77229003431000000125). Die mit einer Flüssigkeit gefüllten wiederverwendbaren Eiswürfel seien so klein, dass sie bei Gebrauch verschluckt werden können. Bei Kleinkindern entsteht…
- Verbraucher
Knopfbatterien für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren
von 1-2-family.devon 1-2-family.deKleine Kinder nehmen gerne herumliegende Kleinteile wie Knopfbatterien in den Mund und verschlucken sie gelegentlich. Eltern sollten Knopfbatterien deshalb kindersicher verwahren. „Besonders tückisch sind Knopfbatterien, wenn sie die Speise- oder…
-
Die “Otriven-Nasentropfen 0,025 %, 10 ml für Säuglinge und Kleinkinder” des Herstellers Novartis/GSK werden wegen eines Produktionsfehlers zurück gerufen. Die betroffene Charge mit der Nummer R00456A enthält zu wenig vom Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid. Der Rückruf…
- Nachrichten für Eltern und Familie
Zwei Kleinkinder bei Unfällen in Süddeutschland getötet
von AFPvon AFPEhingen (AFP) – Bei Unfällen auf Bauernhöfen in Süddeutschland sind zwei Kleinkinder ums Leben gekommen. Im baden-württembergischen Ehingen übersah ein Vater bei Arbeiten auf einem Bauernhof seine 16 Monate alte…