Fast jedes Kind besitzt es – das Lieblingskuscheltier, die Schmusetuch oder das Kuscheldecke. Ein ständiger Begleiter, der Geborgenheit und Schutz bietet. Kinder scheinen zu ihnen eine ähnlich enge Bindung zu haben, wie zu ihren Bezugspersonen. Verschwinden sie, bricht ihre kleine Welt zusammen.
kindliche Entwicklung
-
- Entwicklung
Kindesentwicklung: So lernen Kinder mit Hilfe der Eltern Empathie
von Jacqueline Esservon Jacqueline EsserKinder sind nicht von Geburt an empathisch. Empathie müssen sie erst im Laufe ihrer Entwicklung lernen. Auf dem Weg dorthin spielt ausgerechnet die Trotzphase eine wichtige Rolle. Wir befinden uns in…