Die deutsche Sprache stellt Kinder vor große Herausforderungen und viele haben Mühe, den komplizierten Regeln unserer Sprache zu folgen. Viele Eltern sind besorgt, wenn ihr Kind im Deutschunterricht abgehängt wird und schlechte Noten nach Hause bringt – was also tun?
Die Lösung dafür könnte Online Deutschnachhilfe sein. Denn im Gegensatz zu klassischem Nachhilfeunterricht, bietet das Lernen im Internet einige wesentliche Vorteile, auf die wir in diesem Artikel eingehen.
Nachhilfe in Deutsch gesucht – aber wie und wo?
1. Wie man gute Deutsch Nachhilfelehrer auf Lernplattformen im Internet findet
Zuerst stellt sich natürlich die Frage, wo man überhaupt gute Deutschnachhilfe suchen soll. Denn gerade zu Beginn kann die schiere Menge an Angeboten, Kursen und Lehrern für Eltern überwältigend sein.
Eine gute Website für deutsche Online-Nachhilfe sollte eine große Auswahl an qualifizierten Deutschlehrern bieten, die auf das Unterrichten von Kindern spezialisiert sind. Filterfunktionen erlauben es dabei, zum Beispiel direkt nach Deutschnachhilfe für die Grundschule oder 1. Klasse zu suchen.
So kann Ihr Kind nicht nur seine deutsche Rechtschreibung online üben, sondern erhält auch direktes Feedback vom Nachhilfelehrer, was Aussprache und Formulierungen angeht.
2. Wie das Deutschlernen auf Online-Lernplattformen funktioniert
Das Lernen übers Internet ist ganz einfach:
- Suchen Sie eine gute Lernplattform mit verifizierten Lehrern.
- Registrieren Sie sich innert weniger Minuten und erstellen Sie ein Schülerprofil für Ihr Kind.
- Beginnen Sie mit der Suche nach einem guten Nachhilfelehrer. Nutzen Sie dabei die zahlreichen Filter- und Sortiermöglichkeiten, um den perfekten Lehrer für Ihr Kind zu finden.
- Wenn Sie einen geeigneten Kandidaten gefunden haben, überprüfen Sie ganz einfach die verfügbaren Termine und kontaktieren Sie den Lehrer, um eine erste Probelektion abzumachen und alle Details zu besprechen.
- Für den Unterricht braucht es nicht mehr als eine Webcam und ein Mikrofon – was bei den meisten Laptops standardmäßig eingebaut ist. Dies benötigen Sie, um bequem per Videochat mit dem Lehrer kommunizieren zu können.
- Seien Sie bei den ersten paar Unterrichtsstunden anwesend und sprechen Sie mit dem Lehrer über Lernziele, Methoden und Termine für den Unterricht. So können Sie darauf vertrauen, dass Ihr Kind einen guten Lehrer hat, der dessen Lernziele und Bedürfnisse kennt.
3. Ist Nachhilfe im Internet sicher für Kinder?
Viele Eltern werden zu Beginn etwas skeptisch und vorsichtig sein, wenn es darum geht, ob ihr Kind im Internet Deutsch lernen soll. Sie fragen sich: Was ist mit Ablenkung? Ist es nicht besser, bei einem “echten” Nachhilfelehrer zu lernen? Ist es nicht gefährlich, wenn mein Kind online mit fremden Menschen zu tun hat?
Es gibt natürlich keine 100-prozentige Sicherheit, dass Ihr Kind sich im Internet nicht ablenken lässt. Sie können aber vorsorgen, indem Sie klare Regeln vereinbaren oder auch einige Seiten wie Facebook und Co. während dem Lernen sperren.
Dazu gibt es mittlerweile viele gute Anwendungen, die dabei helfen, einige Webseiten ganz oder für eine gewisse Zeit zu blockieren. So können Sie Ihrem Kind dabei helfen, sich beim Lernen nicht ablenken zu lassen.
Zur zweiten Frage – kann das Online-Lernen für Ihr Kind gefährlich sein? Das hängt davon ab, auf welchen Plattformen Ihr Kind sich bewegt. Suchen Sie einen etablierten und seriösen Anbieter, dann werden Sie keine Probleme mit dubiosen Angeboten haben.
Denn diese Lernplattformen sind äußerst sicher und transparent und gestatten nur verifizierte und professionelle Lehrer auf Ihren Seiten. Deshalb ist das Lernen bei einem Online-Nachhilfelehrer nicht gefährlicher als bei einem “echten” Lehrer.
Fazit: Die Vorteile von Online Deutschunterricht sind groß
Das Lernen von Deutsch übers Internet bietet zahlreiche Vorzüge – sowohl für Kinder, die Deutsch als Muttersprache haben, aber besonders auch für Kinder mit Migrationshintergrund:
- Das Lernen auf Onlineplattformen ist flexibel und kann optimal an Ihre Termine angepasst werden. Sie müssen sich keine Sorgen mehr darum machen, Ihr Kind zum Deutschunterricht zu fahren – denn es kann bequem von zu Hause aus per Videochat lernen.
- Da die Nachhilfe “bei Ihnen zu Hause” stattfindet, können Sie bei den Nachhilfestunden anwesend sein und so mehr Einfluss auf den Unterricht und den Lernerfolg Ihres Kindes nehmen.
- Online Deutschnachhilfe ist oft günstiger als Nachhilfe in einem Sprachinstitut in Ihrer Nähe, da Sie aus einem großen Angebot aus Nachhilfelehrern aus ganz Deutschland auswählen können.
- Durch die große Auswahl und die zahlreichen Suchoptionen bieten Online-Lernplattformen die Chance, einen Nachhilfelehrer zu finden, der wirklich zu Ihrem Kind und dessen Bedürfnissen passt.